Carolina Klüft – Neue Königin im Siebenkampf
Carolina Klüft hat ihre Meisterprüfung bei der Weltmeisterschaft in Paris bestanden. Nach dem Junioren-WM-Titel und dem EM-Sieg in München im vergangenen Jahr setzte sich die blutjunge Siebenkämpferin aus Schweden im "Stade de France" am ersten WM-Wochenende gegen das "Who is who" der Szene durch und die Krone auf.
Carolina Klüft jubelte sich zu 7.001 Punkten (Foto: Kiefner)
Fehlten vor Jahresfrist an der Isar noch Ex-Weltmeisterin Eunice Barber, Olympiasiegerin Denise Lewis und Weltmeisterin Yelena Prokhorova, standen sie diesmal alle mit Carolina Klüft an der Startlinie.Im mit Spannung erwarteten Duell mit der Französin Eunice Barber ist bereits nach dem ersten Tag die Vorentscheidung gefallen. Nach sieben Disziplinen musste Eunice Barber neidlos anerkennen: "Carolina ist erst 20 Jahre alt, aber schon so konzentriert."
"War sehr nervös"
Der kritischste Moment, den die extrovertierte Blonde zu überstehen hatte, galt dem Weitsprung. Nach zwei ungültigen Sprüngen hieß es "alles oder nichts". "Ich war sehr nervös", gestand sie, "dann habe ich mir immer gesagt: du machst das, um Spaß zu haben und du machst das für dich." Beim dritten Anlauf katapultiere sie sich auf erstklassige 6,68 Meter.
Die abschließenden 800 Meter waren dann Maßarbeit. In 2:12,12 Minuten legte sie die zwei Stadionrunden zurück und hatte am Ende neben Gold auch 7.001 Punkte stehen. Zum ersten Mal seit elf Jahren durchbrach nach Jackie Joyner-Kersee wieder eine Siebenkämpferin die 7.000-Punkte-Marke.
Auf Bäume geklettert...
Was die kleine "Carro" wohl damals gemacht hat, 1992? "Oh, da war ich neun Jahre alt. Damals habe ich noch die ganze Zeit draußen gespielt und bin auf Bäume geklettert. Erst am Samstag habe ich in Paris zum ersten Mal Jackie Joyner-Kersee getroffen. Sie war eine sehr gute Athletin."
Und "JJK" ist auch die Weltrekordhalterin! Weltrekord? Carolina Klüft, der man nachsagt, dass sie nicht einmal eine Mehrkampfpunktetabelle besitzt, will gar nicht soweit denken. "Ich bin noch so jung, deshalb denke ich nicht darüber nach. Ich verbinde mit dem Sport Gefühle und beim Thema Weltrekord fühle ich momentan noch nichts."
Weltrekord?
Dabei trauen ihr andere durchaus diesen Weltrekord zu. "300 Punkte mehr sind eine Menge Holz", glaubt etwa der deutsche Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann, "aber sie bringt beste Voraussetzungen mit. Ich glaube, sie kann es langfristig schaffen."
Dem stimmt auch die deutsche Siebenkämpferin Sonja Kesselschläger, die mit der Schwedin inzwischen Freundschaft geschlossen hat, zu. "Nach den Leistungen in Paris hat sie es drauf. Es ist unglaublich, was hier abging. Ich bin deshalb aber nicht frustriert oder neidisch, ich gönne es ihr von ganzem Herzen."
Carolina Klüft bekommt Aufmerksamkeit und Anerkennung. Carolina Klüft steht für einen wiedererstarkten Siebenkampf. Carolina Klüft ist die neue Königin, eine Schwedin, die so ganz und gar nicht kühl ist. Zumindest bis zu den Olympischen Spielen in Athen wird sie die Krone tragen. Dann wird sie sie wiedersehen, die Barbers, Prokhorovas, Lewis'! Mit einem Olympiasieg würde aus der Königin vielleicht sogar die Kaiserin - oder muss sie dafür doch mal an den Weltrekord denken?