Sprinter glänzen in der Oberpfalz
Die deutschen Sprinter drückten dem Stelldichein der Leichtathleten am Sonntag in Regensburg ihren Stempel auf. Vor allem Stefan Schwab, der Deutsche Hallenmeister vom TSV Schwarzenbek, glänzte über 100 Meter mit einem lockeren Schritt und 10,19 Sekunden im Vorlauf sowie 10,20 Sekunden im Endlauf, womit er jeweils unter der gefragten WM-Norm (10,21 sec) blieb.
<!-- [if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:ApplyBreakingRules/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:UseFELayout/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif] --> <style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:SimSun; panose-1:2 1 6 0 3 1 1 1 1 1; mso-font-alt:宋体; mso-font-charset:134; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 135135232 16 0 262145 0;} @font-face {font-family:\"\\@SimSun\"; panose-1:2 1 6 0 3 1 1 1 1 1; mso-font-charset:134; mso-generic-font-family:auto; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 135135232 16 0 262145 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:\"\"; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:\"Times New Roman\"; mso-fareast-font-family:SimSun;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> <!-- [if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:\"Normale Tabelle\"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:\"\"; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:\"Times New Roman\";} </style> <![endif] --> <p class=\"MsoNormal\"> </p>
Starker Auftritt von Stefan Schwab (Foto: Kiefner)
Obendrein führte er noch die DLV-Staffel, zu der auch Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) und Martin Keller (LAC Erdgas Chemnitz) gehörten, in herausragenden 38,43 Sekunden deutlich unter die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) verlangten 38,80 Sekunden. Zum deutschen Rekord fehlten nur 14 Hundertstelsekunden.DLV-Disziplintrainer Ronald Stein war sehr zufrieden: \"Eine Bombenleistung! Das wird nicht allzu oft gelaufen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schnell wird. Jetzt hoffe ich, dass die Jungs die Leistung beim ISTAF in Berlin und beim Europacup bestätigen.\"
Flotter im Vorlauf
Bei den Frauen wurden die schnellsten 100-Meter-Zeiten durch Marion Wagner (USC Mainz; 11,35 sec) und Cathleen Tschirch (TSV Bayer 04 Leverkusen; 11,35 sec) bereits in den Vorläufen erzielt. Im Finale kämpfte die Deutsche Meisterin Verena Sailer (MTG Mannheim; 11,39 sec) die routinierte Marion Wagner, die sich nach diesem Jahr von der Bahn verabschieden möchte, nieder. Dahinter reihte sich mit der Wattenscheiderin Yasmin Kwadwo (11,46 sec) die derzeit stärkste Jugendliche ein.
Marion Wagner und Cathleen Tschirch freuten sich über Vorlauf und Staffel (Foto: Kiefner)
In der Sprintstaffel, die in 43,34 Sekunden ebenfalls die geforderte WM-Norm (43,55 sec) unterbot, komplettierte die Mannheimerin Anne Möllinger, die ihrerseits in Regensburg die 200 Meter (23,64 sec) gewann, das Quartett.Tobias Unger nur Gesamtsechster
Nicht erfolgreich verlief der Saisoneinsteig von dem deutschen Rekordhalter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg). Der 29-Jährige landete in der Summe aller Leistungen über 200 Meter nur auf Platz sechs. Dass die jungen Talente mehr als konkurrenzfähig sind, zeigte der erst 18-jährige Robert Hering (TuS Jena), der als Schnellster seine Bestzeit auf 20,67 Sekunden drückte.
Einen glänzenden Eindruck hinterließ auch die 21-jährige Leverkusenerin Sorina Nwachukwu, die nach einer Regenunterbrechung die 400 Meter in einer neuen persönlichen Bestleistung von 52,25 Sekunden diktierte. Stark präsentierte sich auch die 19-jährige Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt), die sich ihrerseits auf 53,20 Sekunden verbesserte.
Kristina Gadschiew meldete Ansprüche an (Foto: Kiefner) WM-Norm für Kristina Gadschiew
Die Zweibrückerin Kristina Gadschiew siegte im Stabhochsprung mit 4,55 Metern, schaffte damit die WM-Norm und steigerte zugleich ihre persönliche Bestleistung um drei Zentimeter.Bei den Männern verteidigte der Münchner Tim Lobinger mit 5,50 Metern sein bayerisches Revier. Baunatal-Sieger Alexander Straub (LG Filstal) ärgerte sich sichtlich über die mäßigen 5,40 Meter, die aber zu Platz zwei reichten.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…