Sprinter wollen in Weinheim Akzente setzen
Bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim stürmen zu Saisonbeginn traditionell die deutschen Sprinter in den Vordergrund. Das wird am Samstag (25. Mai) nicht anders sein. Meetingchef Thomas Geißler hat wieder die schnellsten DLV-Athleten zu Gast und ist sich sicher: „Die Bestenlisten 2012 werden von den Ergebnissen in Weinheim geprägt sein.“ Für Topleistungen könnten unter anderen zwei Europameister sorgen.
Über die Verpflichtung von 100-Meter-Europameisterin Verena Sailer (MTG Mannheim) und Weitsprung-Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) freut sich Thomas Geißler besonders. Sie war finanziell durch das Wegfallen der Hochsprung-Gala möglich geworden.Ansonsten konnte sich der Meeting-Chef vor Teilnahme-Anfragen kaum retten: „Wir platzen aus allen Nähten!“, erklärte er. Im 100-Meter-Sprint der Männer plant er mit 85 Startern, hätte aber ohne Probleme auch 100 Athleten zulassen können. Denn dass die Weinheimer Bahn schnell ist, ist kein Geheimnis.
Angriff auf die Olympia-Normen
11,25 – das ist die Zahl, um die sich für Verena Sailer & Co. in den kommenden Wochen alles drehen wird. Denn über 100 Meter sind 11,25 Sekunden für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) gefordert.
Im Vorjahr hatte Yasmin Kwadwo in Weinheim mit einem Sieg in 11,29 Sekunden das WM-Ticket gelöst. Die Wattenscheiderin steht auch 2012 wieder in den Startlisten. Ebenfalls gemeldet haben neben anderen Cathleen Tschirch (TSV Bayer 04 Leverkusen), Leena Günther (LT DSHS Köln), Marion Wagner (USC Mainz) und Anne Möllinger (MTG Mannheim), für die es auch um einen Platz in der DLV-Olympia-Staffel geht.
Aleixo Platini Menga vor Doppelstart
Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen) reist mit dem Rückenwind einer neuen 200-Meter-Bestzeit von 20,48 Sekunden nach Weinheim. Über 100 Meter trifft er am Samstag zum Beispiel auf Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01), Martin Keller (LAZ Leipzig) und Sven Knipphals (VfL Wolfsburg). Auch die Stuttgarter Tobias Unger und Alex Schaf haben sich angekündigt.
Über 200 Meter könnte Aleixo Platini Menga nach erfüllter EM-Norm sogar die Olympia-Norm von 20,45 Sekunden angreifen. Zuzutrauen wäre dies auch Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01).
Cathleen Tschirch in Topform
Die Leverkusenerin Cathleen Tschirch war am Samstag in Jena zum ersten Mal seit 2007 im Freien wieder unter der 23-Sekunden-Marke geblieben. Sie geht als Favoritin in den 200-Meter-Wettbewerb. In den vergangenen Jahren waren jedoch nicht alle gemeldeten Topathleten angetreten, da die Läufe am Ende der Veranstaltung nach den 100-Meter-Sprints und den Staffel-Läufen liegen. So bleibt abzuwarten, wer letztendlich in den Startblöcken steht.
Die 4x100 Meter-Staffeln des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) wollen sich in Weinheim mit guten Zeiten die Startplätze für London sichern. Die Männer treffen dabei auf ein Quartett aus Schweden und eines aus Österreich. Die DLV-Sprinterinnen treten gegen Österreich und die Schweiz an.
Gipfeltreffen der Hürdensprinter
Hochspannung versprechen die Hürden-Wettbewerbe. Mit der Deutschen Hallenmeisterin Cindy Roleder (LAZ Leipzig) und Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sind zwei Athletinnen am Start, die im Vorjahr an selber Stelle mit etwas zu starker Windunterstützung die 13-Sekunden-Marke unterboten hatten.
Bei den Männern ist mit dem Deutschen Meister Matthias Bühler (LG Offenburg), den Leipzigern Alexander John und Erik Balnuweit, Helge Schwarzer (Hamburger SV) und Willi Mathiszik (TV Wattenscheid 01) fast die gesamte deutsche Hürden-Elite vertreten.
Christian Reif mit guten Erinnerungen
Die Ärzte gaben am Mittwoch grünes Licht: Die Achillessehne ist in Ordnung und Europameister Christian Reif kann trotz einer Reizung weitspringen - und zwar in die Grube, in der er 2010 mit einer Weite von 8,22 Metern auftrumpfte. Auch der starke Leverkusener Alyn Camara ist gemeldet. Bei den Frauen stehen Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) und Bianca Kappler (LC Rehlingen) auf der Startliste.
Für die Jugendlichen der Altersklasse U20 geht es in Mannheim um die Normen für die U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli). Vertreten sind die Nachwuchs-Kaderathleten im Sprint, Hürdensprint und Weitsprung um Lena Malkus (LG Ratio Münster), Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Patrick Domogala (MTG Mannheim).