Sprungkonferenz gibt interessante Anregungen
Anlässlich der ersten Sprungkonferenz des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EA) reisten neun deutsche Sprungtrainer vom 13. bis 15. November nach Malmö (Schweden), um sich über den aktuellen Stand der Trainingslehre im Hoch-, Weit- und Dreisprung zu informieren.
Neben den schwedischen Erfolgstrainern Johnny Holm (Trainer und Vater von Olympiasieger Stefan Holm) und Yannik Tregaro (Trainer von Dreispringer Christian Olsson, und Hochspringerin Kajsa Bergqvist) waren auch internationale Spitzentrainer wie der Brite Aston Moore (Trainer von Dreispringer Phillips Idowu) eingeladen.Auch Joachim Schulz, Trainer von Weitsprung-Europa-Hallenrekordler Sebastian Bayer (Bremer LT), war als Referent nach Schweden gereist und gab den Teilnehmern interessante Einblick in seine Trainingsphilosophie und den Trainingsaufbau von Sebastian Bayer.
Für ihn, wie auch die anderen deutschen Teilnehmer, hat sich der Besuch in der südschwedischen Stadt gelohnt, konnten sie doch die vielen Trainingsbeispiele als Anregungen für das eigene Training verwenden.
Die deutschen Trainer holten sich bei der Sprungkonferenz in Malmö interessante Anregungen