Sprungshow auf dem Münchner Odeonsplatz
Am 5. Juni sind die Stabhoch- und Weitspringer auf dem Münchner Odeonsplatz zu Gast: Nach dem großen Erfolg beim 850. Stadtgeburtstag auf dem Altstadtringfest 2008 kommt mit dem sogenannten „Jump & Fly Munich 2012“ wieder ein internationaler Sprungwettbewerb in die Münchner Innenstadt.
Erwartet werden die Münchner Lokalmatadoren der LG Stadtwerke München, Malte Mohr und Tim Lobinger (Stabhochsprung) sowie Oliver Koenig (Weitsprung). Sie sollen gegen eine Auswahl internationaler Topstars um Stabhochsprung-Olympiasieger Steve Hooker (Australien) und den Hallen-Weltmeister im Weitsprung, Mauro da Silva (Brasilien), antreten. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr mit einem Nachwuchswettbewerb im Stabhoch- und Weitsprung, bevor der Odeonsplatz ab 18:00 Uhr zur Freiluft-Bühne für die internationalen Topspringer wird.Für die Veranstaltung kommt eine mobile Kombinationsanlage für Stabhoch- und Weitsprung zum Einsatz. „The FlySwat“ ist nach dem Regelwerk des Weltverbandes IAAF zertifiziert und damit regelkonform.
Top-Besetzung versprochen
Als Athletenkoordinator fungiert Armin Margreiter, der als Meeting-Direktor seit 2005 das erfolgreiche Golden Roof Challenge in Innsbruck organisiert: „Das Teilnehmerfeld in München kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Wir sind mit einer ganzen Reihe von internationalen Hochkarätern in aussichtsreichen Verhandlungen. Die Sport- und Leichtathletikfans dürfen sich auf ein Sprungmeeting mit absoluter Top-Besetzung freuen.“
Veranstalter ist die Landeshauptstadt München. Die Wettkampfdurchführung erfolgt in Kooperation mit der LG Stadtwerke München. Tim Lobinger unterstützt als sportlicher Berater die Veranstaltung.
Die größte mobile Leichtathletikanlage der Welt
www.jumpandflymunich.de