Stabhoch-Talente beim Schüler-Cup auf Höhenflug
Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen ist am Sonntag der DLV-Schüler-Cup im Stabhochsprung in Bad Sooden-Allendorf zu Ende gegangen. In der Altersklasse W15 setzte sich die Deutsche U18-Meisterin Stina Seidler (SV Werder Bremen; 3,62 m) durch. Bei den gleichaltrigen Jungen ging der beste Versuch auf das Konto ihres Vereinskameraden Philipp Kass (4,12 m).
Der DLV-Schüler-Cup im Stabhochsprung hat schon viele große Namen hervorgebracht. "Aus der Veranstaltung gingen immer wieder unsere späteren Stars der Szene hervor. Raphael Holzdeppe, Silke Spiegelburg oder auch Karsten Dilla und Lisa Ryzih hatten ihre ersten großen Auftritte beim Schüler- Cup", sagte Veranstalter und Bundestrainer für den Nachwuchs, Thomas Weise.In diesem Jahr gingen 39 Mädchen und Jungen in den beiden Altersklassen W/M 15 und 15 aus 19 Vereinen an den Start. Bemerkenswert: Nur zwei Vereine stellten die Sieger, nämlich der SV Werder Bremen und das LAZ Zweibrücken.
M/W15-Siege gehen nach Bremen
In der Altersklasse M/W 15 dominierten zwei Athleten aus Bremen. Die Deutsche Rekordhalterin Stina Seidler hatte mit einer Handverletzung zu kämpfen und stand nach übersprungener Anfangshöhe von 3,62 Meter schon als Siegerin fest. Um kein Risiko einzugehen, verzichtete sie auf weitere Sprünge.
Philipp Kaas machte den Doppel-Sieg perfekt, nachdem der Mitfavorit und 4,20-Meter-Springer Niklas Kaul (USC Mainz) dreimal seine Anfangshöhe riss und Julian Otchere (MTG Mannheim) dreimal knapp an der Höhe von 4,12 Metern scheiterte. Philipp Kass überflügelte mit Bestleistung von 4,12 Meter auch die Bestmarke seiner Trainingspartnerin Stina Seidler. Vater und Trainer Leszek Kass war jedenfalls glücklich über diesen Doppelsieg.
Lars Voigt mit Bestleistung
Bei den 14-jährigen Mädchen gewann Lea Faltermann (LAZ Zweibrücken) mit sehr guten 3,62 Metern vor Sonja Hafner (LG Filstal), die sich auf 3,52 Meter verbesserte.
Bei den Jungs gab es einen Dreikampf zwischen Lars Voigt (LAZ Zweibrücken), Lukas Fuhrmann (MTG Mannheim) und Bo Kanda Lita Baehre. Der Zweibrücker ließ schließlich mit einem Satz über 3,82 Meter – neue Bestleistung – seine beiden Konkurrenten hinter sich,für die zehn Zentimeter weniger in die Ergebnislisten einging.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Stabhochsprung-Talente mit Nachwuchs-Bundestrainer Thomas Weise (Foto: Veranstalter)