Stabhochspringer in Dessau auf Normjagd
In exakt einer Woche wird es für die deutschen Stabhochspringer beim Springer-Meeting in Dessau ernst. Am Samstag (21. Januar; 15 Uhr) trifft in der Anhalt-Arena zum ersten Mal die deutsche Spitze aufeinander. Dabei könnte bereits die Jagd nach der Hallen-WM-Norm im Mittelpunkt stehen.

Die deutschen Stabhochspringer um Tim Lobinger sind im Anflug auf Dessau (Foto: Chai)
"In den letzten Jahren wurde bei unserem Meeting immer 5,70 Meter oder höher gesprungen", weiß Meeting-Direktor Ralph Hirsch. Genau eine solche Höhe ist die Meßlatte für die DLV-Athleten, die im März nach Moskau zu den hochkarätigsten Titelkämpfen der Hallensaison wollen. Die Tickets dorthin werden sehr hart umkämpft sein, denn nur zwei Startplätze stehen zur Verfügung. In Dessau beginnt dieser Kampf darum und mit dem Deutschen Meister Tim Lobinger (ASV Köln), Vize-Europameister Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen), Universiade-Sieger Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) sowie dem U23-EM-Zweiten Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) gibt sich die deutsche Spitze einmal mehr in Dessau ein Stelldichein.
Ist Danny Ecker fit?
Mit dabei sein möchte auch der Deutsche Hallenmeister Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen), bei dem man allerdings noch abwarten muss, in welcher Verfassung er aus dem Trainingslager in Südafrika zurückkehrt. Weitere deutsche Teilnehmer sind dessen Vereinskollegen Björn Venghaus und Tobias Scherbath sowie der frühere Olympia- und WM-Vierte Michael Stolle (Hamburger SV).
Das geballte Feld an deutschen Springern wird von zwei Ukrainern herausgefordert. Der im letzten Jahr siegreiche Ruslan Yeremenko bringt seinen Landsmann, den 5,80-Meter-Springer Vladyslav Revenko, mit.
Meetingrekord wackelt
Beim dritten Wintergastspiel der Hochspringerinnen soll in Dessau der Meetingrekord von 1,87 Metern gebrochen werden. Meeting-Direktor Ralph Hirsch hofft auf einen Sprung über 1,90 Meter oder höher.
Dafür könnten die Kirgisin Tatyana Yefimenko und die Rumänin Monica Iagar sorgen. Weitere internationale Gäste sind die Italienerinnen Antonietta di Martino und Anna Visigalli sowie Nicole Forrester (Kanada).
Hochwertiges Teilnehmerfeld
Die deutschen Farben vertreten die EM-Finalistin Kathryn Holinski (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), die U20-Vize-Europameisterin Julia Hartmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die erst 18 Jahre alte 1,90 Meter-Springerin Annett Engel (SC Potsdam).
"Die fünfte Auflage der Veranstaltung ist vom Teilnehmerfeld die hochwertigste, die bisher in Dessau stattgefunden hat", verspricht Ralph Hirsch, für den das Motto schon bald "Nach dem Meeting ist vor dem Meeting" heißen wird. Denn am 26. Mai steht die achte Auflage des internationalen Freiluft-Meetings an.