Stabhochspringer landen auf dem Tegernsee
Das Stabhochsprung-Meeting in Rottach-Egern wird in diesem Jahr außergewöhnlich. Die Athleten landen auf dem Tegernsee, der damit am 2. Juli von der Randkulisse zum Teil des Events aufsteigt. Die Anlage wird von einem Gerüstbauer aus München passend auf dem Nass platziert.

Die Veranstalter rechnen bei dem Spektakel schon jetzt mit mehreren tausend Zuschauern. Welche Top-Athleten diese zu sehen bekommen, steht indes noch nicht fest. Fünf oder sechs deutsche Springer sollen aber dabei sein. Im letzten Jahr siegte der Zweibrücker Raphael Holzdeppe mit neuem Meetingrekord (5,80 m).
Akademie für Jugendliche
Die Veranstaltung, die 2008 noch auf einem Sportplatz ihren Anfang gefunden hatte, ist mit ihren innovativen Ideen auf dem Vormarsch. Auch wenn der Etat inzwischen auf 35.000 Euro angewachsen ist, will man in Rottach-Egern weiter auf eine familiäre Atmosphäre Wert legen.
Ebenso gilt ein Augenmerk dem Nachwuchs. Den Jugendlichen wird in diesem Jahr eine Stabhochsprung-Akademie angeboten. Dort führen die Ex-Stars Lars Börgeling und Richard Spiegelburg (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) durch das Programm.
Grundriss der See-Anlage