Stabhochspringerin Tatiana Grigorieva tritt ab
Tatiana Grigorieva ist genug geflogen. Die Stabhochspringerin gab ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. Damit verliert die australische Leichtathletik nicht nur ein sportliches Aushängeschild, sondern auch ein ausgesprochenes Covergirl.
Tatiana Grigorieva erklärte ihren Rücktritt (Foto: Kretzschmar)
Die jetzt 31-Jährige erlebte vor sieben Jahren bei den Olympischen Spielen in Sydney (Australien) mit dem Gewinn der Silbermedaille ihre Sternstunde: "Das war der Wettkampf, der mein Leben verändert hat." Ihre persönliche Bestleistung aus dem letzten Jahr liegt bei 4,58 Metern. 2001 mit 4,56 und auch 1999 und 2000 mit jeweils 4,55 Metern war sie bereits ähnlich hoch gesprungen.Tatiana Grigorieva, eine gebürtige Russin, die 1997 nach Australien auswanderte, hatte dazwischen immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen und bangte um den Anschluss an die Weltspitze, den sie im Vorjahr wieder annähernd herstellen konnte.
Trotz dieser sportlichen Wiederkehr sei ihr nun die Entscheidung für ein Karriereende nicht schwer gefallen. "Es fühlt sich sehr gut an", sagte die Blondine, die früher mit dem Stabhochspringer Viktor Chistyakov verheiratet war und jetzt mit dem australischen Trapezkünstler Plamen Milanov liiert ist, "ich habe mir und anderen Leuten in den letzten Jahren noch etwas beweisen können. Ich wollte zeigen, dass der richtige Zeitpunkt für einen Athleten zum Rücktritt dann ist, wenn man selbst bereit dafür ist und nicht, wenn andere Leute meinen, es wäre soweit."