Stabhochsprung am Samstag auf dem Kornmarkt
Bevor am Sonntag (30. Juli; ab 14 Uhr) im easyCredit-Stadion die internationale DLV-Leichtathletik-Gala startet, hat eine Gruppe von Athletinnen ihren Nürnberger Wettkampf bereits beendet. Als "Appetithappen" für das Meeting steigt bereits am Samstag auf dem Nürnberger Kornmarkt ein erstklassig besetzter Stabhochsprung-Wettkampf der Frauen.

Die Deutsche Meisterin Silke Spiegelburg springt in Nürnberg gegen starke Konkurenz (Foto: Chai)
Dort wird eine mobile Stabhochsprunganlage mit Anlauf auf einem Steg und dem obligatorischen großen Landekissen aufgebaut. Zehn Springerinnen wollen ab 14.00 Uhr die Leichtathletik-Fans und Passanten mit Stabhochsprung-Akrobatik der Extraklasse begeistern.Begonnen wird mit einer Sprunghöhe von 4,10 Metern und dann werden sich die jungen Damen an ihren Glasfiberstäben auf Höhen von mindestens 4,50 Meter in die Höhe schwingen. Eintritt zu diesem Spektakel wird nicht kassiert. Vielmehr sollen die Zuschauer angeregt werden, tags darauf ins Stadion zu kommen und dort von 15 bis 18 Uhr weitere 21 Leichtathletik-Wettbewerbe zu beobachten, darunter auch Stabhochsprung der Männer mit den deutschen Stars um Tim Lobinger (ASV Köln).
Die besten Deutschen dabei
Den Wettkampf am Samstagnachmittag auf dem Nürnberger Kornmarkt bestreiten die sechs aktuell besten deutschen Stabhochspringerinnen und vier Gäste aus dem Ausland. Geht man nach den bisherigen Jahres-Bestleistungen, ist die frühere Hallen-Weltmeisterin Nastja Ryshich aus Ludwigshafen Favoritin. Sie hat beim Golden-Leaugue-Meeting in Paris bereits 4,61 Meter überquert.
Nur zehn Zentimeter weniger hat bei gleicher Gelegenheit die US-Meisterin Mary Sauer erreicht, die in Nürnberg den DLV-Springerinnen den Sieg wegschnappen möchte. Den könnte aber auch durchaus die Deutsche Meisterin und Junioren-Weltrekordlerin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) erringen. Sie übersprang bei der DM in Ulm 4,55 Meter.
Dritte deutsche Starterin bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) neben Silke Spiegelburg und Nastja Ryshich wird Martina Strutz aus Schwerin sein (Jahresbestleistung 4,50 m). Sie hat sich in den letzten Wochen kontinuierlich gesteigert und könnte sich am Samstag bereits weiter verbessern.
Auch Lisa Ryshich am Start
Ebenfalls eine Jahresbestmarke von 4,50 Metern hat die WM-Zehnte Carolin Hingst vom USC Mainz stehen. Sie konnte sich nicht für die EM-Teilnahme qualifizieren, weil dort pro Nation nur drei Springerinnen antreten dürfen. Deshalb will sie in Nürnberg die Gelegenheit der Revanche nutzen.
Floe Kühnert aus Leverkusen und die Junioren-Weltmeisterin Lisa Ryshich (jüngere Schwester von Nastja) sind die weiteren Deutschen beim Nürnberger Kornmarkt-Stabhochsprung.
Internationale Gäste
Dass es bei diesem Wettkampf spannend und eng zugehen wird, dafür sorgen die weiteren Springerinnen aus dem Ausland. Die Polin Roza Kasprzak hat als sechste der zehn Starterinnen eine Jahresbestleistung von 4,50 Metern, ihre Landsfrau Joanna Piwowarska und die ungarische Meisterin Krisztina Molnar stehen dem kaum nach.
Es lohnt sich also, am Samstagnachmittag in die Nürnberger Innenstadt zu kommen. Geboten wird ein Vorgeschmack dessen, was dann am Sonntag im easyCredit-Stadion abläuft, wenn dort die DLV-Leichtathletik-Gala mit Topathleten aus 27 Nationen stattfindet.
Tickets für die DLV-Gala in Nürnberg gibt es unter der Telefon-Hotline: 01805 4470 oder www.ticketonline.de.
Microsite mit allen Infos (incl. aktueller Starterliste)...