Stabhochsprung-Duo in Malmö im Höhenrausch
Die deutschen Stabhochspringerinnen haben am Dienstagabend bei der Indoor Gala in Malmö (Schweden) ihre gute Form unter Beweis gestellt. Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) sprang mit 4,65 Metern neue Hallen-Bestleistung und wurde Zweite. Carolin Hingst (USC Mainz) belegte bei ihrem Saisoneinstand mit 4,60 Metern Platz fünf und erfüllte zum ersten Mal die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März).

Einen Einstand nach Maß feierte Carolin Hingst. Die 28-Jährige schaffte in ihrem ersten Wettkampf der laufenden Hallensaison auf Anhieb die Hallen-EM-Norm. 4,60 Meter bedeuteten am Ende Platz fünf. Damit ist Carolin Hingst nach Silke Spiegelburg, Anna Battke (USC Mainz) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) bereits die vierte deutsche Stabhochspringerin, die die Norm für Turin erfüllt hat.
Lars Börgeling mit einzigem deutschem Sieg
Im Stabhochsprung der Männer konnte Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen) den einzigen deutschen Sieg einfahren. Der 29-Jährige nahm 5,40 und 5,50 Meter im ersten Versuch und scheiterte im Anschluss dreimal an der Höhe von 5,60 Metern. Aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen war Lars Börgeling der Sieg vor dem höhengleichen Dmitry Starodubtsev (Russland) jedoch nicht mehr zu nehmen.
Im Kugelstoßen kam es zu einer Olympia-Revanche zwischen den US-Amerikanern und dem Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen). In einem knappen Wettkampf siegte am Ende der Olympia-Siebte Reese Hoffa (USA) mit 20,58 Metern vor Tomasz Majewski (20,51 m) und dem Silbermedaillengewinner von Peking, Christian Cantwell (USA; 20,10 m).
Blanka Vlasic wieder über zwei Meter
Fast schon standesgemäß gewann Blanka Vlasic (Kroatien) den Hochsprung der Frauen mit einer Höhe von 2,01 Metern, auch wenn sie dafür dieses Mal drei Versuche benötigte.
Im Hochsprung der Männer gab es ein spannendes Duell der beiden US-Amerikaner Jesse Williams und Andrea Manson. Am Ende behielt Jesse Williams mit 2,32 Metern knapp die Oberhand gegenüber Andrea Manson, der eine Höhe von 2,30 Meter meisterte. Über 60 Meter Hürden setzte sich der Olympia-Dritte David Oliver (USA) in 7,60 Sekunden durch.