Stabhochsprung-Duo muss sich noch gedulden
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen haben die Stabhochspringer Alexander Straub (LG Filstal) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) am Sonntag die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) knapp verfehlt. Beide überquerten 5,60 Meter und scheiterten an den geforderten 5,70 Metern.
Das südwestdeutsche Stabhochsprung-Duo Alexander Straub und Fabian Schulze konnte sich damit für die Hallen-Europameisterschaften noch nicht empfehlen. Erst nach einem Stechen über vier Runden stand der Studenten-Weltmeister Alexander Straub als Sieger vor Fabian Schulze fest. Dritter wurde der außer Konkurrenz gestartete Olympia-Achte Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken; 5,40 m).Knapp an der EM-Norm von 8,10 Sekunden schrammte über 60 Meter Hürden auch Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) vorbei. Sie lief 8,13 Sekunden.
Arthur Abele neuer Landesmeister über die Hürden
Den Stabhochsprung-Wettbewerb der Frauen entschied Denise Von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) mit 4,10 Metern für sich. Über 200 Meter gewann Anne Möllinger (MTG Mannheim; 24,14 sec).
Über 800 Meter der Männer holte sich Christian Bauch (LG Limes-Rems) in 1:53,71 Minuten vor Christian Atz (LG Neckar-Enz; 1:54,02 min) den Titel. Über 60 Meter Hürden war der Olympiastarter im Zehnkampf, Arthur Abele (VfL Sindelfingen), der Schnellste mit 7,88 Sekunden. Im Stabhochsprung testete der 22-Jährige ebenfalls seine Form, mit 4,60 Meter wurde Arthur Abele Vierter. Im Hochsprung-Wettbewerb siegte Rene Stauss (VfL Sindelfingen) mit übersprungenen 2,13 Meter.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Mit Material des Sport-Informations-Dienstes