Stabhochsprung in der Hofer Innenstadt
Nach dem Europacup am vergangenen Wochenende in München findet am Samstag (30. Juni) das nächste internationale Leichtathletik-Ereignis in Bayern statt: In Hof geben sich deutsche und internationale Stabhochspringer und -springerinnen beim 12. Hofer Scherdel-Stabhochsprung-Meeting die Klinke in die Hand.

Spitzensport mit interessanter Kulisse (Foto: German Meetings)
Besonders spannend wird es wohl zwischen Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg) und Russ Buller (USA), die mit Bestleistungen von 5,82 und zwei Mal 5,81 Metern aufwarten können. Parallel zum kompakten Männerfeld springen abwechselnd sechs Frauen auf dem erhöhten Anlaufsteg in der Fußgängerzone in Hof. Das Starterfeld führt hier die frühere Deutsche Hallenmeisterin, Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) an. Sie muss sich gegen die US-Amerikanerin April Steiner (Bestleistung: 4,60 m) und die Ungarin Kristina Molnar (Bestleistung: 4,55 m) sowie die malaysische Meisterin Roslinda Samsu (BL 4,50 m) behaupten. Mit Simone Langhirt vom LAC Quelle Fürth/München hält eine bayerische Athletin die weißblaue Fahne hoch.
Beginn des Wettkampfes ist um 14 Uhr, bereits ab 11.30 Uhr treffen die besten bayerischen Schülerstabhochspringer-/innen aufeinander mit dem besonderen Anreiz, unmittelbar vor den "Profis" zur Siegerehrung in den Mittelpunkt des Geschehens zu treten. Mit Dieter Adler und Michael Werling führen zum wiederholten Male zwei versierte Stabhochsprung-Experten durch das Programm. Weitere Infos auch unter www.lg-hof.de.