Stabhochsprung-Olympiasieger Nordwig wird 70
Er ist bis heute der einzige deutsche Olympiasieger im Stabhochsprung: Wolfgang Nordwig feiert am Dienstag (27. August) seinen 70. Geburtstag - und wünscht sich keine Würdigungen. Der Europameister von 1966, 1969 und 1971 vom SC Motor Jena hielt einst sogar den Weltrekord.

Seinen Goldmedaillen-Gewinn bei den Sommerspielen 1972 bezeichnete der achtmalige DDR-Meister bereits vor zehn Jahren als "sehr schön und so weit weg". In München gewann Nordwig mit der persönlichen Bestleistung von 5,50 Metern vor Bob Seagren. Der Amerikaner hatte kurz zuvor mit einem der neuen Kohlefaserstäbe den Weltrekord auf 5,63 geschraubt.
Am 17. Juni 1970 in Berlin war Nordwig mit 5,45 Metern so hoch wie niemand zuvor gesprungen, am 3. September des gleichen Jahres verbesserte er die Bestmarke um einen weiteren Zentimeter. Nordwig hatte bereits 1968 in Mexiko Bronze geholt. 1972 wurde er "DDR-Sportler des Jahres" und beendete seine Karriere.
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)