Stabis bringen Radioreporter zum Fliegen
Lehrstunde von zwei Könnern: Karsten Dilla und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) haben am Dienstag versucht, dem Radioreporter Jens Rustemeier (News 89,4; Rhein-Kreis Neuss) das Stabhochspringen beizubringen.
Der Reporter traf sich in der Leichtathletik-Halle des TSV Bayer Dormagen mit dem frischgebackenen Deutschen Hallenmeister Björn Otto und dem letztjährigen WM-Teilnehmer Karsten Dilla, um einen Blick in die Welt der Stabasse zu werfen.Bevor er selbst zum Höhenflug ansetzte, fragte der Radiomann die beiden Stabhochspringer nach ihren Hobbies aus. Die Palette reichte vom Gleitschirmfliegen (Björn Otto) bis hin zum Wakeboarden (Karsten Dilla). „Doch eigentlich sind wir alle nur sportverrückt“, sagte Karsten Dilla.
Die großen Ziele der beiden Sportverrückten in ihrer Paradedisziplin: „Einmal die sechs Meter überspringen und an Olympia teilnehmen.“
Beachtlicher Selbstversuch
Anschließend ließ es sich der Radioreporter nicht nehmen, die spektakuläre Sprungart selber auszuprobieren. Dazu ließ er sich von den zwei Stabartisten anleiten: Karsten Dilla und Björn Otto legten sich ins Zeug, um Jens Rustemeier mit dem Stab und der Anlage vertraut zu machen. Mit Erfolg: Der Journalist hievte sich dank der Expertenanweisung über zwei Meter.
Der Einblick in die Welt des Stabhochsprungs ist in den Osterferien in einer Reportage bei News 89,4 zu hören.
Zwei Stabhochsprung-Profis und ihr Schüler für einen Tag: Björn Otto, Jens Rustemeister und Karsten Dilla (Foto: Ribbecke)