Stacy Dragila bei den Modesto Relays über 4,62 Meter
Stabhochsprung-Weltmeisterin Stacy Dragila präsentierte sich bei den Modesto Relays in guter Form und überquerte 4,62 Meter, nachdem sie in der zurückliegenden Hallensaison noch mit einigen Problemen zu kämpfen hatte. Sie versuchte sich auch an einem neuen Weltrekord - allerdings vergeblich.
4,62 Meter waren für Stacy Dragila in Modesto kein Problem (Foto: Chai)
Trotzdem ist klar, dass mit der US-Amerikanerin in den nächsten Wochen wieder zu rechnen ist und sich spannende Duelle mit der russischen Hallen-Europameisterin Svetlana Feofanova, der die Indoor-Saison gehörte, ankündigen. Noch im Mai sollen beide Kontrahentinnen erstmals in diesem Sommer direkt aufeinandertreffen. Stacy Dragila jedenfalls mangelt es nicht an Motivation: "Ich bin bereits hungrig für den nächsten Wettkampf." Bei den Modesto Relays reihten sich hinter ihr die weiteren US-Girls Jillian Schwartz (4,40 m), Mel Mueller, Stephanie McCann, Kellie Suttle und Mary Sauer (alle 4,30 m) ein.Allen Johnson ohne Mühe zu 13,29 Sekunden
Allen Johnson war ein weiterer Star bei der Veranstaltung in den USA und er hatte ebenso wenig Mühe wie die Stabakrobatin, um die 110 Meter Hürden in 13,29 Sekunden zu gewinnen. Er trat auch auf den flachen 100 Metern an und wurde dort in 10,44 Sekunden Zehnter der Gesamtwertung, während sich Brian Lewis (USA; 10,10 sec) und Dwain Chambers (GBR; 10,14 sec) ganz vorne einreihten. Den Frauensprint riss Tori Edwards aus dem Stall von Erfolgscoach John Smith in 11,28 Sekunden an sich.
Charles Clinger und Routinier Charles Austin bestimmten die Hochsprung-Konkurrenz. Beide meisterten 2,28 Meter. Dagegen musste sich Diskuswerferin Suzy Powell, die erst vor kurzem einen neuen Landesrekord erzielt hatte, mit 63,50 Metern mühen. Jeff Hartwig, der Überflieger bei den Stabhochspringern im Winter, ging siegreich aus seiner Konkurrenz hervor. 5,65 Meter reichten ihm, um Scott Slover und Derek Miles (beide 5,50 m) hinter sich zu lassen.