Staffel-Premiere durch Bronze-Girls
Bei der Leichtathletik-WM im Sommer in Berlin sorgten sie für Begeisterungsstürme. Nun sorgen die vier Bronze-Girls beim Hallen-Meeting in Karlsruhe für ein Novum, nicht nur in der Geschichte des Hallenmeetings, wie dessen Direktor Alain Blondel mitteilt. Erstmals gibt es eine 4x100-Meter-Staffel.
Normalerweise wird in der Halle nur die ganze Stadionrunde (200 m) gelaufen. Doch beim Hallen-Meeting am 31. Januar 2010 in Karlsruhe geht das DLV-Quartett in der WM-Besetzung Cathleen Tschirch (TSV Bayer 04 Leverkusen), Marion Wagner (USC Mainz), Anne Möllinger und Schlussläuferin Verena Sailer (beide MTG Mannheim) in der Europahalle über genau die 4x100 Meter an den Start.Alain Blondel will die Faszination, die eine Staffel bietet, den Zuschauern des BW-Bank-Meetings übermitteln. Auch wenn diese keine Anerkennung in den offiziellen Rekordlisten finden wird.
Chance genutzt
Rückblick: 22. August 2009 im Berliner Olympiastadion. Finale über 4x100 Meter der Frauen bei der Leichtathletik-WM. Mit dabei auch die deutsche Staffel, die nach dem Aus der US-Sprinterinnen eine kleine Außenseiterchance auf eine Medaille hatte. Cathleen Tschirch, Marion Wagner, Anne Möllinger und Verena Sailer versuchten die Chance zu nutzen, gaben alles und liefen auf Platz drei.
Jubelnd überquerte Schlussläuferin Verena Sailer die Ziellinie, stolperte und stürzte. Die Folge: Schmerzhafte Schürfwunden im Gesicht am Unterarm und an der Hüfte. Dazu noch Schrammen am Oberkörper und Rücken. „Ich habe es nicht so richtig drauf mit dem Jubel. Aber für die Mädels und für die Medaille habe ich es gerne getan.“
Am Ende holten die deutschen Frauen Bronze, was ihnen eine Nominierung bei der Wahl zur "Mannschaft des Jahres" einbrachte, bei der sie am vergangenen Sonntag in Baden-Baden auf Platz acht kamen.
Verena Sailer auch über 60 Meter
Verena Sailer, die Schlussläuferin der Staffel, wird aber auch noch über die 60 Meter beim BW-Bank-Meeting am Start sein. Bei der Hallen-EM in Turin (Italien) wurde sie in diesem Jahr Dritte und trifft beim Karlsruher Meeting auf Hallen-Weltmeisterin Angela Williams (USA), die sich diesen Titel 2008 in Valencia (Spanien) holte. Der Sprint der Frauen und die 4x100-Meter-Stafel versprechen spektakuläre Leichtathletik in der Europahalle.
Der Vorverkauf für das Meeting läuft. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24,50 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Karten können schriftlich oder telefonisch bei der Stadtinformation im Weinbrennerhaus am Marktplatz bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Zudem gibt es Tickets über das Kartentelefon 0721/25000 sowie über das Internet unter www.eventim.de.
www.bw-bank-meeting.de