Staffelübergabe an der DLV-Akademie
Zwöf Absolventen der Auslandstrainerschule sind an der DLV-Akademie in Mainz, die von Dr. Wolfgang Killing geleitet wird, feierlich verabschiedet worden. DLV-Ehrenpräsident Theo Rous sowie der Leiter des Studienkurses, Dr. Werner Steinmann, überreichten die Trainer-Diplome. „Die Ausbildung hat in 35 Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen“, sagte Rous in seiner Laudatio.

Das Auswärtige Amt, zusammen mit der Universität Mainz und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) der größte Förderer der Auslandstrainerschule, habe erkannt, welche Potentiale für das Ansehen Deutschlands gerade im Sport bestehen und das ihr Engagement für die Trainerakademie dem Ansehen der Deutschen Zinsen bringe. Der 35. Studienkurs hatte den besten Notendurchschnitt aller bisherigen Kurse seit 1978.
Verlässlicher Partner für Auswärtiges Amt
„Sie können zufrieden sein, an einem exzellenten Weiterbildungsprogramm teilgenommen zu haben. Die Sportförderung des Auswärtigen Amtes verfolgt auch Sympathiewerbung in ihren Heimatländern. Die Auslandstrainerschule ist dabei ein verlässlicher Partner für das Auswärtige Amt“, betonte Mario Sauder, stellvertretender Referatsleiter für deutsche Auslandsschulen und internationale Sportbeziehungen im Auswärtigen Amt.
Gleichzeitig erfolgte anlässlich der Feierstunde auch die Staffelübergabe an den 36. Studienkurs. Bester Kursteilnehmer in diesem Jahr war der Algerier Karim Ould Ahmed.
„Das Jahr war wunderbar. Kooperation und Solidarität sind für mich eine der wichtigsten Eckpfeiler der Ausbildung“, gab er in seiner Rede den „Neuen“ einen guten Rat für ihren Ausbildungsweg. Damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Beginn an ihrer 14-monatigen Ausbildung die Sprache verstehen, lernen sie bei Dr. Tomas Bleicher, den Steinmann als den „Brückenbauer“ bezeichnete, vier Monate lang Deutsch, ehe die Sprachweiterbildung und Fachausbildung beginnt.
Dr. Dreyer: Sie sind für uns Botschafter
Universitäts-Vizepräsidentin Professorin Dr. Mechthild Dreyer bedankte sich bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Instituts für Sportwissenschaft sowie der DLV-Akademie mit ihrem „guten Geist“ Karin Scott für Ihr außerordentliches Engagement.
„Ausländische Beziehungen und ausländische Kooperationen sind uns sehr wichtig“, so Dreyer, „Sie sind für uns Botschafter.“ In einer sehr eindrucksvollen Foto-Show mit landestypischer Musik wurden die einzelnen Absolventen noch einmal vorgestellt.
Das begehrte Trainerdiplom erhielten:
Mohsen Youssef (Ägypten),
arim Ould Ahmed (Algerien)
Jose Marcos Rodriguez (Argentinien)
Foujia Huda (Bangladesch)
Luis Felipe Leite Barboza (Brasilien)
Pauline Compaore (Burkina Faso)
Adama Djitte (Senegal)
Babin Fatty (Gambia)
Manika Tong (Kambodscha)
Hamberi Mahat (Malaysia)
Mariama Toure (Senegal)
Mbaiti Mbaiortormada (Tschad)
Die Absolventen des 35. Studienkurses mit DLV-Ehrenpräsident Theo Rous (hinten links), Mario Sauder vom Auswärtigen Amt (hinten Mitte), Kursleiter Dr. Werner Steinmann (hinten rechts) und Dr. Mechthild Dreyer von der Universität Mainz (vorne rechts) (Foto: Schmitt)