Starke Felder zum Saisonauftakt in Rehlingen
Am Pfingstmontag (20. Mai) findet in Rehlingen im Saarland die 49. Auflage des internationalen Pfingstsportfestes statt. Viele deutsche Topathleten, darunter auch Weitspringer Christian Reif (LC Rehlingen), werden dort in die Saison einsteigen. Der Saarländische Rundfunk überträgt das Meeting zwischen 15:45 und 18:00 Uhr erstmals live im Fernsehen und bietet auch im Netz einen Live-Stream an.

Das Teilnehmerfeld der Männer wird angeführt von Björn Otto (ASV Köln) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), die Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) gewinnen konnten. Sie treffen unter anderem auf die Leverkusener Tobias Scherbarth und Karsten Dilla.
Bei den Frauen treffen die deutschen WM-Anwärterinnen Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Katharina Bauer und Carolin Hingst (beide USC Mainz) auf die Europameisterin Jirina Ptácniková-Svobodová (Tschechische Republik). Die konnte bereits im vergangenen Jahr in Rehlingen gewinnen und hält mit 4,65 Metern den Stadionrekord. Die Stabhochspringerinnen sind es auch, die um 14:00 Uhr das Hauptprogramm mit insgesamt 19 Disziplinen eröffnen.
Christina Obergföll gegen Linda Stahl
Den Slogan „Weltklasse im Saarland“ erfüllt das Rehlinger Pfingstsportfest auch im Speerwurf, wo Christina Obergföll (LG Offenburg) in die Saison einsteigen wird. Die Olympia-Zweite trifft dabei auf die Leverkusenerin Linda Stahl, die in London als Dritte ebenfalls den Sprung auf Podest schaffte.
Von den saarländischen Topathletinnen sind hier die Deutsche U23-Meisterin Désirée Schwarz (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Saar-Rekordhalterin Esther Eisenlauer (LAZ Saarbrücken) und Simone Plewig (LC Rehlingen), Dritte der Deutschen U18-Meisterschaften, mit im Feld.
Die Startliste im Diskuswurf wird von den Olympia-Teilnehmerinnen Anna Rüh (SC Neubrandenburg) und Julia Fischer (SCC Berlin) angeführt. Ursprünglich sollte auch Vize-Europameisterin Nadine Müller (Hallesche LAF) im Feld sein, sie sagte ihren Start aber kurzfristig ab. Aufgrund einer kleineren Verletzung habe sie noch Trainingsrückstand und werde voraussichtlich erst bei den Halleschen Werfertagen (25./26. Mai) in die Saison einsteigen, erklärte ihr Trainer René Sack.
Christian Reif freut sich auf Heimspiel
Seit mehr als 30 Jahren ist in Rehlingen der Weitsprung wieder im Programm. Hier gibt Christian Reif, der seit der Hallensaison für den ausrichtenden LC Rehlingen startet, sein Saisondebüt.
„Ich habe sehr gut trainiert. Alle meine Werte sind gut und passen auch zusammen“, berichtet er nach dem letzte Woche zu Ende gegangenen Trainingslager und freut sich auf sein Heimspiel. „Ich kenne das Meeting schon als Zuschauer und weiß, wie toll die Stimmung ist. Ich möchte natürlich gewinnen und eine Weite von über acht Metern anbieten.“
Schnelle 1.500 Meter geplant
Auf eine solche Weite hofft auch Meetingdirektor Lutwin Jungmann: „Wir würden uns natürlich freuen, wenn mehr als der sehr alte Stadionrekord rauskommt.“ Der stammt aus dem Jahr 1972 und wird mit 7,78 Metern vom Franzosen Jack Pani gehalten. „Außerdem wünsche ich mir, dass wir in allen Bereichen ein hohes Niveau sehen, damit wir mit dem Pfingstsportfest unsere Position im internationalen Vergleich behaupten.“
Ganz besonders freut sich Lutwin Jungmann neben dem Stabhochsprung auf die 1.500 Meter, wo es richtig schnell werden soll. Hier konnte mit dem Marokkaner Zakaria Maazouzi (3:31,95 min) der Dritte der aktuellen Weltjahresbestenliste verpflichtet wurde. Mit zehn weiteren Läufern, die Bestzeiten von 3:35 Minuten oder schneller haben, wird der Berliner Carsten Schlangen also beste Voraussetzungen für ein schnelles Rennen haben.
Antje Möldner-Schmidt hofft auf WM-Norm
Ein Highlight sollen auch die 3.000 Meter Hindernis der Frauen werden, wo die EM-Dritte Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) die Norm (9:40,00 min) für die WM in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) abhaken will. Dabei soll auch die Äthiopierin Almaz Ayana, Fünfte der U20-WM 2010, helfen.
Ebenfalls mit im Feld sind EM-Starterin Sanaa Koubaa (LG Stadtwerke Hilden) und die Deutsche U20-Meisterin Maya Rehberg (SC Rönnau 74).
Disziplinkollegin Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt), die die Norm bereits erfüllt hat, wird dagegen über 800 Meter starten. Dort trifft sie mit der Leverkusenerin Carolin Walter und Sonja Mosler (TV Herkenrath) auf die Deutschen Hallenmeisterinnen 2012 und 2013. Ebenfalls mit im Feld sind die 1.500-Meter-Läuferinnen Diana und Elina Sujew (LT Haspa-Marathon Hamburg) und die Neu-Rehlingerin Annett Horna.
Kinder trainieren mit Stars
Annett Horna kommt bereits am Sonntag (19. Mai) ab 15:00 Uhr zusammen mit Christian Reif ins Bungertstadion. Bei der Veranstaltung „Kinder trainieren mit Stars“ bieten sie gemeinsam mit Christina Obergföll und dem Briten Mark Lewis-Francis eine Trainingseinheit für den Leichtathletik-Nachwuchs aus dem Saarland an und schreiben Autogramme.
Beim Pfingstsportfest hat Mark Lewis-Francis über 100 Meter gemeldet. Der Staffel-Olympiasieger von Athen (Griechenland) muss sich dabei gegen ein Trio aus Nigeria um den Olympiateilnehmer Ogho-Oghene Egwero zu behaupten.
Inna Weit über 100 Meter
Während bei den Männern deutsche Spitzensprinter fehlen, ist bei den Frauen die Deutsche 200-Meter-Meisterin Inna Weit (LC Paderborn) über 100 Meter gemeldet. Zu ihren stärksten Gegnerinnen gehört die Staffel-EM-Dritte Marika Popowicz aus Polen.
Spannung verspricht auch das 400-Meter-Duell zwischen der Wattenscheiderin Esther Cremer und der Nigerianerin Bukola Abogunloko. Bei den Männern trifft der Kölner Miguel Rigau auf Ofentse Mogawane (Südafrika), der in dieser Saison schon unter 46 Sekunden geblieben ist.
Saisoneinstieg von Ariane Friedrich
2012 gab die Frankfurterin Ariane Friedrich in Rehlingen ihr Comeback nach langer Verletzungspause. Auch in diesem Jahr wird sie beim Pfingstsportfest in die Saison einsteigen. Zu ihren stärksten Gegnerinnen zählen die bulgarische Hallen-EM-Finalistin Mirela Demireva und die Französin Melanie Melfort.
Bei den Männern trifft der Frankfurter Martin Günther auf den Afrikameister Kabelo Kgosiemang (Botswana) und den slowenischen Olympiateilnehmer Rozle Prezelj. Insgesamt werden beim Pfingstsportfest am Montag wieder Athleten aus über 20 Nationen am Start sein.