Starke jugendliche Springer in Bayern
Die überragenden Leistungen bei der Bayerischen A-Jugendmeisterschaft in der Fürther Quelle-Halle erzielten am Samstag Manuel Ziegler und Amelie Garatva von der LG Telis Finanz Regensburg. Manuel Ziegler blieb im Dreisprung mit 15,63 Metern nur sieben Zentimeter unter dem 37 Jahre alten bayerischen Jugendrekord von Ludwig Franz. Amelie Garatva siegte im Stabhochsprung mit 4,00 Metern.
Der Dreisprung war der beste Wettbewerb der Titelkämpfe. Es war nicht nur Manuel Ziegler mit seinen klasse Sprüngen, der überzeugte. Manuel Bigelmaier von der LG Kreis Günzburg steigerte seine persönliche Bestweite um 98 Zentimeter auf gute 15,23 Meter. Nicht ganz so groß war die Steigerung bei Felix Bär vom LAC Quelle Fürth/München, der an seinem 17. Geburtstag mit 13,97 Metern Dritter wurde.Im Sprint der weiblichen Jugend konnte sich die 16-jährige Svenja Skell vom LAC Quelle Fürth/München mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 7,74 Sekunden gegen die ältere Konkurrenz durchsetzen. Über 3.000 Meter kämpften Theresa Baumgärtel und Lea Süß (beide LAC Quelle Fürth/München) um den Sieg. Es setzte sich etwas überraschend die Triathletin Theresa Baumgärtel in 10:17,50 Minuten gegen die Hindernisläuferin Lea Süß (10:20,79 min) durch.
Zwei Doppelsiegerinnen
Einen ungewöhnlichen Doppelsieg konnte Johanna Höcketstaller (TSV 1860 Wasserburg) feiern. Die B-Jugendliche gewann das Kugelstoßen mit 12,74 Metern und den Weitsprung mit 5,58 Metern. Ebenfalls einen Doppelsieg landete Lisa Hofmann (TSV Bad Kissingen) über 400 und 800 Meter.
Bei den einzigen Disziplinen der Aktiven, den 4x400-Meter-Staffeln, ging es spannend zu. Bei den Männern war es ein Wechselspiel zwischen dem LAC Quelle Fürth/München mit 800-Meter-Läufer Martin Conrad und der LG Stadtwerke München mit 800-Meter-Läufer Steffen Co. Am Ende setzte sich die LG Stadtwerke München in 3:21,15 Minuten gegen die Fürther (3:24,59 min) durch. Bei den Frauen waren es die Läuferinnen vom LAC Quelle Fürth/München und der LG Telis Finanz Regensburg, die sich in der Führung abwechselten. Beide Staffeln waren mit einer Deutschen Jugendmeisterin besetzt. Auf Regensburger Seite war es die Veitsbronnerin Vera Stelkens (400 m) und auf Fürther Seite Anne Kesselring (800 m). Hier konnte sich die LAC-Staffel mit 3:54,48 Minuten letztlich sicher behaupten.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...