Starke Konkurrenz für DM-Titelverteidiger
Am Sonntag (17. April) finden im hessischen Griesheim die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften statt. Mit der Münchnerin Ingalena Heuck und Stefan Koch aus Braunschweig sind die Titelverteidiger am Start. Beide bekommen es aber mit starker Konkurrenz zu tun.

In den Folgejahren gab es nicht nur überaus prominente Sieger mit Lutz Philipp, Günter Mielke, Edmundo Warnke, Wolfgang Krüger, Charlotte Teske, Christa Vahlensieck, Susi Riermeier, Kerstin Pressler und Vera Michallek sowie den Holländern Marti ten Kate und Carla Beurskens oder dem Polen Karol Dolega, sondern auch großartige Resultate. Längst ist aus dem früher am Buß- und Bettag ausgetragenen 25-Kilometer-Lauf ein Halbmarathonlauf geworden.
Pendelstrecke durch die Stadt
Erstmals sind in diesem Jahr die Griesheimer Organisatoren vom Konzept eines Laufes durch die Gemüsefelder im südhessischen Ried abgewichen. Sie haben die DM-Titelkämpfe zum Anlass genommen, auf einer etwas mehr als 2,5 Kilometer langen Pendelstrecke durch die 25.000 Einwohner zählende Stadt vor den Toren Darmstadts zu laufen.
Stolz präsentierten die Veranstalter bei einem Pressegespräch im Hause des langjährigen Sponsors Merck KGaA die aktuellen Daten für die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften. Für die Titelkämpfe haben mit 683 Läuferinnen und Läufern aus 225 Vereinen weitaus mehr Teilnehmer gemeldet als in den vergangenen Jahren.
Zudem werden 16 von 20 Vorjahressiegern der einzelnen Wertungsklassen im Südhessischen an den Start gehen. Der Griesheimer Straßenlauf mit einem offenen Lauf über 21,0975 Kilometer und 10 Kilometer bringt weitere 700 Teilnehmer an den Start.
Starke Konkurrenz für Titelverteidiger
Mit Stefan Koch (LG Braunschweig) und Ingalena Heuck (LG Stadtwerke München) sind die Vorjahressieger der Männer und Frauen am Start. Während die Münchenerin in den Wintermonaten wegen gesundheitlicher Probleme zeitweise etwas kürzer treten musste, gab der Braunschweiger vor zwei Wochen beim Berliner Halbmarathon als bester Deutscher in 1:04:50 Stunden bereits eine Kostprobe seines aktuellen Leistungsvermögens ab.
Allerdings wird dem 27-jährigen Stefan Koch eine erfolgreiche Titelverteidigung nicht leicht fallen. Schließlich stehen mit André Pollmächer (rhein-marathon Düsseldorf) und Falk Cierpinski (SG Spergau) zwei ernsthafte Konkurrenten um die Meisterschaft ebenfalls an der Startlinie. Interessant wird aber sein, mit welcher Taktik der 23-jährige Musa Roba-Kinkal (SC Gelnhausen) sein Halbmarathondebüt geben wird.
Als weitere Bewerber um Spitzenplätze gelten Richard Friedrich (LG Passau) und Sören Kah (LG Lahn-Aar-Esterau) sowie der Griesheimer Lokalmatador Sebastian Dehmer. Der frühere Junioren-Weltmeister im Triathlon sieht sich derzeit als Leichtathlet und nimmt die Rad- und Schwimmeinheiten allenfalls als gute Trainingsergänzung.
Quintett mit besten Chancen
Bei den Frauen wird die Siegerin vermutlich aus der Gruppe um Ingalena Heuck, Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Veronica Pohl (TSV Bayer 04 Leverkusen), Anja Schnabel (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) kommen. Interessant dürfte allerdings auch das Abschneiden von Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) sein, die nach ihrem Höhentrainingslager im kenianischen Iten sicherlich mehr plant als „nur“ die Titelverteidigung in der Klasse der Juniorinnen.
Gelaufen wird in Griesheim auf einer rund 2,5 Kilometer langen Strecke, die als Pendelstrecke in west-östlicher Richtung viermal zu laufen sein wird. Das Ziel wird im TuS-Stadion sein. Griesheims Bürgermeisterin Gabriele Winter hat dazu die mitten durch Griesheim führende Bundesstraße 26 zur Verfügung gestellt. Der Start für die Meisterschaftswettbewerbe erfolgt um 11.30 Uhr, die Rahmenwettbewerbe finden um 8.55 Uhr (10 km) bzw. 9.00 Uhr (Halbmarathon) statt.