Starke Kugelstoßer bei US-Meisterschaften
Gleich drei Kugelstoßer haben am Sonntag bei den US-Hallen-Meisterschaften die Siegesweite der Hallen-EM in Göteborg (Schweden) überboten. In Albuquerque wuchtete Ryan Whiting sein 7,26-Kilo-Arbeitsgerät auf 21,80 Meter. Hinter dem Hallen-Weltmeister erzielten Cory Martin 20,93 Meter und Kurt Roberts 20,89 Meter. Bei den Frauen siegte Michelle Carter (19,41 m).

Allerdings verzichteten die beiden besten Europäer in diesem Winter auf eine Hallensaison, Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) und der Olympia-Zweite David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) haben schon bewiesen, dass sie deutlich über 21 Meter drauf haben.
Ebenfalls stark präsentierte sich Michelle Carter. Die Olympia-Fünfte kam auf 19,41 Meter und damit bis auf einen Zentimeter an ihre Weite von London (Großbritannien) heran.
Jeremy Wariner wieder in der Halle
Zum ersten Mal seit neun Jahren ging Jeremy Wariner wieder über die 400 Meter in der Halle an den Start. In 45,82 Sekunden lief er den Titel nach Hause, verfehlte seine Hallenbestzeit aber um gut vier Zehntel. "Ich habe keine 45er-Zeit erwartet", erklärte der Ex-Weltmeister.
Schnelle Zeiten gab es traditionell auch in den Sprints. Über 60 Meter siegte Barbara Pierre in 7,08 Sekunden vor Lekeisha Lawson (7,10 sec). Bei den Männern lag D`Angelo Cherry in starken 6,49 Sekunden vorn, der seine vier Jahre alte Bestzeit damit um drei Hundertstel steigerte.