Starkes DLV-Aufgebot reist nach Hengelo
Es ist eine Top-Verpflichtung auf den letzten Drücker: Nachdem das Werfermeeting in Schönebeck aufgrund des Hochwassers abgesagt werden musste, startet Robert Harting (SCC Berlin) am Samstag (6. Juni) nun beim Meeting in Hengelo (Niederlande). Der Diskuswerfer ist nicht der einzige Olympiasieger bei dieser IAAF-World-Challenge-Veranstaltung. Auch Kenenisa Bekele hat sich angekündigt.

„Ich bin hier Weltrekord gelaufen“, sagt der 30-Jährige. 2004 war das. Seitdem steht seine Bestzeit über 5.000 Meter bei 12:37,35 Minuten. In diesem Jahr trifft er auf den Kenianer Augustine Choge, den Silbermedaillen-Gewinner der Hallen-WM über 3.000 Meter.
Harting auf Rekordkurs
Deutschlands „Sportler des Jahres“, Robert Harting, könnte am Samstag seinen 36. Sieg in Serie einfahren – und würde damit dem Weltrekord Virgilijus Alekna ein Stück näher kommen. Der Litauer hält die Rekordmarke von 37 Wettkämpfen ohne Niederlage. Neben ihm tritt im Diskus der Wattenscheider Daniel Jasinski an. Mit dabei im Feld ist auch der Olympiasieger von 2008, der Este Gerd Kanter, der in diesem Jahr bereits auf 65,23 Meter kam.
Stark besetzt aus deutscher Sicht ist der Weitsprung der Männer, wo gleich drei Acht-Meter-Springer des DLV antreten. Christian Reif (LC Rehlingen), der mit 8,26 Metern bislang als einziger Deutscher die WM-Norm überboten hat, misst sich mit Europameister Sebastian Bayer (Hamburger SV) und dem Leverkusener Alyn Camara, der in Wesel bereits 8,20 Meter weit gesprungen ist. Ihr prominentester Kontrahent ist Irving Saladino (Panama), der 2008 Olympia-Gold holte, in diesem Jahr aber die acht Meter noch nicht knacken konnte.
Während Europas Hallenmeisterin über 1.500 Meter, Abeba Aregawi (Schweden), in Hengelo einen Angriff auf die nationale Rekordmarke über 800 Meter versucht, stellt sich Robin Schembera im 800-Meter-Rennen der Männer starker Konkurrenz. Der Leverkusener, der in 1:46,81 Minuten am Freitag in Dessau einen starken Eindruck hinterlassen hatte, bekommt es unter anderem mit dem ehemaligen Weltmeister Alfred Kirva Yego (Kenia) zu tun.
Sieben deutsche Stabhochspringer
Im Stabhochsprung reisen gleich vier deutsche Athletinnen nach Hengelo. Die deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) und die bislang beste Deutsche, Carolin Hingst (USC Mainz), fordern die Olympia-Zweite Yarisley Silva (Kuba) und Ex-Weltrekordlerin Svetlana Feofanova (Russland) heraus. Im Wettbewerb der Männer geht es für die Leverkusener Karsten Dilla, Tobias Scherbarth und Hendrik Gruber um gute Ergebnisse.
Die deutsche Meisterin Esther Cremer (TV Wattenscheid 01) startet über die Stadionrunde gegen die Silbermedaillen-Gewinnerin der Hallen-EM, Eilidh Child (Großbritannien). Über 110 Meter Hürden trifft Matthias Bühler (LG Offenburg) auf den Weltmeister von 2009, Ryan Brathwaite (Barbados). Über 5.000 Meter wird es für Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) darum gehen, im Feld um die Äthiopierin Gelete Burka mitzuschwimmen.