Starkes Frauenfeld in Edinburgh
Nach Ende der Meldefrist zeichnet sich für die Cross-Europameisterschaft am nächsten Sonntag (14.12.) in Edinburgh ein starkes Frauenfeld ab. Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) schätzt es bei der zehnten Auflage sogar als das stärkste aller bisherigen Titelkämpfe ein.
Paula Radcliffe übernimmt klar die Favoritenrolle (Foto: Chai)
An der Spitze der Starterliste stehen Paula Radcliffe, die britische Inhaberin der Weltbestzeit im Marathon, und die Irin Sonia O'Sullivan, die sich in Australien gezielt auf diesen Einsatz vorbereitet hatte. Catherina McKiernan (Irland), die Siegerin von dem Premierenevent 1994, und Titelverteidigerin Helena Javornik (Slowenien) bringen glänzende Referenzen mit und runden mit ihrer Erfahrung die Liste der Headliner ab.Justina Bak (Polen), Drittplatzierte 2001, Helena Sampaio (Portugal), die Vorjahresdritte Elvan Abeylegesse (Türkei), Aniko Kalovics (Ungarn) und die bereits mehrfache Medaillengewinnerin Olivera Jevtic (Serbien & Montenegro) sind weitere Läuferinnen, die sich um einen Podestplatz bewerben.
Die deutsche Frauen-Mannschaft wird von Sabrina Mockenhaupt angeführt. "Wenn ich olympiawürdig sein will, muss ich auch bei größeren Wettkämpfen mein Potenzial abrufen können", sagt die seit wenigen Tagen 23-jährige, die sich unter diesem Motto einer schwierigen Aufgabe stellt.
Ingesamt sind bei den Frauen siebzig Athletinnen aus 19 Nationen vertreten.