Starkes Weitsprung-Feld in Rhede
Das Teilnehmerfeld für das 36. Internationale Leichtathletik-Meeting am 29. Mai (Beginn: 13 Uhr) in Rhede nimmt zunehmend Konturen an. Für den Weitsprung der Männer liegen bereits sieben Zusagen von 8-Meter-Springern vor, darunter auch der amtierende Deutsche Meister Schahriar Bigdeli (TSV Bayer 04 Leverkusen) und der Olympia-Sechste Ignisious Gaisah aus Ghana. Außerdem stehen die Verhandlungen mit Vize-Weltmeister James Beckford (Jamaika) kurz vor dem Abschluss.
Der Deutsche Meister im Weitsprung, Schahriar Bigdeli, springt in Rhede (Foto: Birke)
Erfreulich groß ist die Resonanz bei den Sprintstaffeln. Neben den Tschechen haben jetzt auch die Nationalteams aus den Niederlanden und Singapur ihre Startzusage gegeben. Dabei sind besonders die niederländischen Teams mit der Hallen-EM-Dritten über 200 Meter, Jacqueline Poelman, bei den Frauen und mit Guus Hoogmoed und Patrick van Balkom bei den Männern stark einzuschätzen.
Internationale Sprinter
"International haben wir jetzt auch im Männersprint ein Top-Teilnehmerfeld am Start. Jetzt hoffen wir darauf, dass die DLV-Asse wie im letzten Jahr die internationale Konkurrenz suchen", sagt Meeting-Direktor Jürgen Palm. Auf jeden Fall wird es einen neuen 200-Meter-Sieger geben, denn Frankie Fredericks (Namibia), der im Vorjahr knapp vor Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) lag, hat bekanntlich seine Karriere beendet.
Die Deutsche Meisterin Sina Schielke (TV Wattenscheid 01) plant ihren Saisoneinstieg in Rhede, voraussichtlich wird sie sich dort aber nur mit der 4x100-Meter-Staffel des DLV zeigen, nachdem zuletzt Fußprobleme mit einer Stoßwellentherapie behandelt werden mussten und sie diesen Trainingsrückstand erst wieder aufholen muss.
Mehr:
www.laz-rhede.de