Stars für London: Ashton Eaton
Die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) sind seit Freitag eröffnet. Die Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen am 3. August. leichtathletik.de stellt Ihnen die Top-Stars der Spiele in einem Kurzportrait vor. Heute: Zehnkämpfer Ashton Eaton (USA).
Drei Jahre in Serie hatte Ashton Eaton schon den Hallen-Weltrekord im Siebenkampf verbessert. Doch so richtig ernst nahm man den 24 Jahre alten Amerikaner erst, als er 2011 Zehnkampf-Silber bei der WM gewann.Seine vorausgegangenen 8.729 Punkte stempelten Asthon Eaton schon zu einem Athleten der Extraklasse. Doch was er dann Ende Juni bei Regen und Wind bei den US-Trials in Eugene bot, war einfach nur sensationell. Trotz widriger Bedingungen entriss der Hallen-Weltmeister dem Tschechen Roman Sebrle (9.026) den Weltrekord und übertraf als zweiter Athlet die Traumgrenze von 9.000 Punkten.
Wo liegt die Grenze?
Dabei machte Ashton Eaton, der sich in Marburg auf Olympia vorbereitete, ein ungeheures Potenzial deutlich. Er lief die 100 Meter in 10,21 Sekunden, sprang 8,23 Meter weit, 5,30 Meter mit dem Stab, lief die 110 Meter Hürden in 13,35 Sekunden und zum Schluss auch noch die 1.500 Meter in 4:14,48 Minuten.
Es war so nebenbei unter widrigen Bedingungen hochklassige Vorbereitung auf die befürchteten Regenspiele in London. Und man fragt sich: Liegen die Grenzen dieses 1,85 Meter großen 86-Kilo-Mannes bei idealen Bedingungen bei 9.300 Punkten?
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)