Stars für London: Usain Bolt
Die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) sind in vollem Gange. Die Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen am Freitag (3. August). leichtathletik.de stellt Ihnen die Top-Stars der Spiele in einem Kurzportrait vor. Heute: Sprinter Usain Bolt (Jamaika).
2008 war er der Star der Spiele. Mit dreimal Gold und dreimal Weltrekord über 100, 200 und 4x100 Meter wurde Usain Bolt selbst vom achtfachen Schwimm-Olympiasieger Michael Phelps nicht in den Schatten gestellt. Ein Jahr darauf steigerte der oft zu Späßen aufgelegte Jamaikaner seine Bestmarken bei der Berliner WM auf unglaublich anmutende 9,58 und 19,19 Sekunden.Doch wenige Wochen vor Olympia in London hat der 25-Jährige den Nimbus des Unbesiegbaren verloren. Erst unterlag Usain Bolt bei Jamaikas Ausscheidungen für die Sommerspiele über 100 Meter seinem Trainingskameraden Yohan Blake, der 2011 beim Fehlstart-Debakel des Weltrekordlers den WM-Titel über 100 Meter gewonnen hatte. Dann verlor er auch über 200 Meter gegen den neuen Herausforderer, der dem Weltrekord in 19,26 Sekunden bereits im September 2011 sensationell nahe gerückt war.
Ob Usain Bolt zu sehr von Rückenschmerzen gehandicapt war, die auf die Muskulatur des hinteren Oberschenkels ausstrahlten, oder den Glanz früherer Tage verloren hat, muss London zeigen. An seinem Ziel hält er fest: "Ich möchte die Siege von Peking wiederholen und in den Olympia-Annalen unsterblich werden."
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)