Stars für London: Yelena Isinbayeva
Die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) sind in vollem Gange. Die Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen am 3. August. leichtathletik.de stellt Ihnen die Top-Stars der Spiele in einem Kurzportrait vor. Heute: Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva (Russland).
2008 in Peking (China) war sie nach ihrem zweiten Olympia-Gold noch die strahlende Heldin. Doch ein Jahr später begann bei der WM in Berlin die Leidenszeit der Yelena Isinbayeva. Dreimal in Serie blieb die inzwischen 30 Jahre alte Russin seitdem bei WM und Hallen-WM ohne Edelmetall. Ihre Tränen gingen durch die Welt.Doch seit diesem Jahr ist die Frau, die im Freien 15 und in der Halle 13 Weltrekorde aufstellte, wieder gestärkt zurück. Nach Gold und Weltrekord bei im März bei der Hallen-WM (5,01 m) sprüht Yelena Isinbayeva wieder vor Optimismus. "Ich kann mich nur selbst schlagen", sagt die Russin, die nach wie vor (5,06 m) die einzige 5-Meter-Stabhochspringerin der Welt ist, mit Blick auf London.
Schon vor Olympia hat Yelena Isinbayeva angekündigt, bevor sie nach der Heim-WM 2013 in Moskau zurücktrete, wolle sie in der Zahl der Weltrekorde von Sergej Bubka (35) überboten haben. Wenn sie so selten springt wie bisher im Olympischen Sommer wird sie es nicht schaffen.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)