Stars von morgen bei der ReiseBank DLV-Junioren-Gala
Es sind die Stars von morgen, die jedes Jahr zur ReiseBank DLV-Junioren-Gala nach Mannheim ins MTG-Stadion kommen. Sina Schielke zum Beispiel. Gut, sie war schon immer ein hell erstrahlendes Sternchen am deutschen Leichtathletikhimmel. Im vergangenen Jahr schockte sie auf der schnellen Bahn im MTG-Stadion die Konkurrenz in 22,78 Sekunden über 200 Meter. Jetzt ist sie die momentan schnellste Deutsche und hat die EM-Norm über 100 Meter am vergangenen Samstag in Dortmund als erste deutsche Sprinterin geknackt.
Sina Schielke war im letzten Jahr der Star bei der ReiseBank DLV-Junioren-Gala in Mannheim (Foto: Gantenberg)
Die ReiseBank DLV-Junioren-Gala ist die bedeutendste und größte Meeting-Veranstaltung im Juniorenbereich und internationale Gäste sind stets willkommen. So verwundert es auch nicht weiter, dass sich die Liste der Meeting-Rekorde wie ein kleines "Who is Who" liest.Der Brite Mark Lewis-Francis lief im letzten Jahr zum Beispiel die 100 Meter in 10,18 Sekunden, wenige Wochen später stand er bei der WM in Edmonton im Halbfinale und schied als Fünfter unglücklich aus. Frank Busemann legte 1994 die schnellsten 110 Meter Hürden mit einer Zeit von 13,56 Sekunden auf die Bahn. Oder bei den jungen Frauen steht über 400 Meter Hürden die Bestmarke der Veranstaltung bei 57,56 Sekunden. Diese Zeit lief 1996 die damals blutjunge Russin Yulia Nosova, jetzt ist sie amtierende Vize-Weltmeisterin. Auch Hallen-Europameisterin Muriel Hurtis war schon dabei. Sie legte 1998 die 200 Meter bereits in 23,08 Sekunden zurück. Im vergangenen Jahr jagte ihr Sina Schielke aber die Bestmarke ab.
JWM-Normen im Blickpunkt
Es sind also in der Tat die Stars von morgen, die heute oder vielmehr an diesem Wochenende in Mannheim zu sehen sein werden. Für die deutschen Nachwuchshoffnungen dreht sich dabei am Samstag und Sonntag fast alles um die Normen für die Junioren-Weltmeisterschaft, die im Juli in Kingston (Jamaika) stattfindet. Durch die Gäste aus dem Ausland ergibt sich auch die Gelegenheit, schon einmal einen kleinen Maßstab anzulegen.
Besonders interessant ist das natürlich für die deutschen Medaillenhoffnungen im Hinblick auf das internationale Nachwuchsereignis in wenigen Wochen. Wolfram Ruth, Bundestrainer der Förderstufe II und damit zugleich der "Macher" der ReiseBank DLV-Junioren-Gala, hat schon einige mögliche Kandidaten in seinen Notizblock eingetragen. Dazu gehört beispielsweise die Leverkusener Stabhochspringerin Floé Kühnert, vor der sogar schon eine Christine Adams warnt. Im Positiven natürlich, denn in Weissach im Tal übersprang die junge Bayer-04-Höhenjägerin vor einer Woche satte 4,20 Meter und stellte ihren Hausrekord ein. Die Zugabe wird nicht lange auf sich warten lassen.
Betty Heidler bereits über sechzig Meter
Die Frankfurter Hammerwerferin Betty Heidler ist eine weitere Hoffnung, die in Mannheim gleich sechs Ausländerinnen vorgesetzt bekommt. Mit ihren 60,21 Metern, die sie schon geworfen hat, braucht sie sich allerdings nicht zu verstecken. Ähnliches gilt für Sabine Rumpf im Diskuswerfen, die 54,23 Meter stehen hat. Die Kurzhürden sind ein weiterer Bewerb, der Aussichten hat, in Jamaika aus deutscher Sicht in den Mittelpunkt zu rücken. Mit Andre Streese und Tina Klein gibt es dort zwei tolle Talente, die sich am Wochenende beweisen können. Die Liste liesse sich natürlich noch weiter fortsetzen, denn bereits vor zwei Jahren in Chile hat der DLV-Nachwuchs mit einer tollen Medaillenausbeute geglänzt und unterstrichen, dass es an den jungen Leichtathleten mit Perspektive nicht mangelt.
EM-Test-Wettkampf im Rahmen der ReiseBank DLV-Junioren-Gala
Um ihre EM-Chance in Mannheim haben auch die Frauen gekämpft und sie bekommen. So werden die Sprinterinnen über 100 Meter und 100 Meter Hürden im Rahmen der ReiseBank DLV-Junioren-Gala, die dadurch eine zusätzliche Aufwertung erfährt, ebenso einen EM-Qualifikations- und Test-Wettkampf bestreiten wie die Dreispringer und die Hammerwerfer. Mannheims Ruf schallt also weit über die Grenzen Badens hinaus und lockt auch die Großen, die selbst einmal die Stars von morgen und Gast bei der Gala der Jungen waren.
Mehr:
ReiseBank DLV-Junioren-Gala 2002 - Starter & Zeitplan
Am Wochenende finden Sie jeweils am Samstag- und Sonntagabend die aktuellen Ergebnisse mit den wichtigsten Wettkampfinfos auf leichtathletik.de!