Start frei für die DAK/DLV-Walking-Tour 2005
Sonne, lachende Menschen, Musik, betreute Kinder und vor sich eine lockere Walking-Einheit mit großer Wirkung – das ist ein DAK/DLV-Walking-Day. Getragen wird das bewährte Konzept durch die Kooperation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK), die der traditionellen Tour einen neuen Namen verleiht.

Die DAK/DLV-Walking-Tour macht 2005 wieder Laune
Nach den Erfolgen der vergangenen drei Jahre, zieht auch in diesem Jahr die Walking-Tour des DLV weiter durch Deutschland. Im Mai und September 2005 kann jeder Walking-Interessierte in Ulm, Bochum, Ratingen, Kaiserslautern und München bei einem der DAK/DLV-Walking-Days einen Schritt in eine gesunde Zukunft setzen. Denn jeder weiß, ausreichende Bewegung fördert nicht nur die konditionellen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sondern auch wissenschaftlich nachweisbar das eigene Wohlbefinden. Aber immer noch ist für viele der erste Schritt zu einem bewegten und gesunden Leben der schwerste.
Gebündeltes Engagement
"Durch die Bündelung des Engagements des DLV für den Breitensport und der Gesundheits- und Vorsorge-Kompetenz der DAK, werden wir gemeinsam dazu beitragen, dass noch mehr Anreiz zur eigenen, aktiven, sportlichen Betätigung entsteht", sagt Manfred Baum, Leiter des Geschäftsbereiches Kundenmanagement der DAK.
Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk wird die Tour begleiten und mit dem DAK-Warm-Up mit Musik alle Teilnehmer in Bewegungslaune versetzen. Aufgewärmt und gedehnt geht es danach zum Walk.
Betreute Gruppen
In betreuten Gruppen haben Anfänger die Möglichkeit, die Techniken von Grund auf zu lernen, während erfahrene (Nordic-)Walker mit DLV-Walking-Betreuern ein schnelleres Tempo gehen können. Zur Verfügung stehen unterschiedlich lange Strecken. Hier findet jeder sein richtiges Maß. Cheerleader empfangen die Finisher mit einer kleinen Überraschung im Ziel.
Anmelden können sich Teilnehmer aber auch für spezielle Nordic-Walking-Schnupperkurse von Exel. Die neuesten Exel-Stöcke stehen zum Ausleihen bereit.
Weitere Anreize
Wer keine Puste mehr hat, an der anschließenden Tombola teilzunehmen oder sich an Informationsständen weitere Tipps zu Gesundheit und Sport geben zu lassen, kann sich gemütlich unter Sonnenschirmen ausruhen und die Seele baumeln lassen. Dazu lädt Lieken Urkorn ein, ein Stück Lebenskraft aus vollem Korn zu probieren. Denn ein DAK/DLV-Walking-Day soll in jedem das wohlige Gefühl hervorrufen, für sich etwas Gutes getan zu haben.
Außerdem erhält jeder, der an einem der ersten drei DAK/DLV-Walking-Days teilgenommen hat eine Freikarte für ein Leichtathletik-Top-Event in diesem Jahr sowie Sonderkonditionen für den Kauf weiterer Karten.
Wir freuen uns auf Sie! Walken Sie mit!
Die Termine 2005:
14. Mai - Ulm
(Donauufer am Metzgerturm)
Walken Sie zur Freikarte für das DKB-DLV-Meeting Ulm am 12. Juni
22. Mai - Bochum
(Lohrheidestadion am OSP)
Walken Sie zur Freikarte für die Deutschen Meisterschaften am 02./03. Juli
28. Mai - Ratingen
(Marktplatz)
Walken Sie zur Freikarte für das E.on-Ruhrgas-Mehrkampf-Meeting am 25./26. Juni
17. September - Kaiserslautern
(Landesgartenschau)
Walken Sie mit, in einer Stadt voll Gegensätze!
25. September - München
(BUGA, Seebrücke)
Walking in Deutschlands schönster Gartenanlage: der Bundesgartenschau 2005
Mehr...
Nähere Informationen erhalten Sie auch beim Deutschen Leichtathletik-Verband unter Tel.: 06151 / 77 08 81