Christian Duma muss die Saison beenden
Für Christian Duma ist die Sommersaison vorbei. Eine hartnäckige Achillessehnenverletzung zwingt den 24-Jährigen zu diesem Schritt. Aufgrund dieser Blessur hatte der dreimalige Deutsche Meister von der LG Eintracht Frankfurt bereits auf den Europacup Ende Juni im spanischen Malaga verzichtet.
Christian Duma läuft in diesem Sommer nicht mehr (Foto: Kiefner)
"Ich wollte bei den Deutschen Meisterschaften noch einmal die EM-Norm für Göteborg angreifen. Schließlich konnte ich die Zeit schon im Mai unterbieten", sagt Christian Duma. Doch aus seinem vierten DM-Titel über 400 Meter Hürden und einer Zeit von unter 49,75 Sekunden wurde nichts: Zu stark waren die Schmerzen in den lädierten Achillessehnen, zu groß der Trainingsrückstand. "In den drei Wochen vor Ulm konnte ich nur eine Tempoeinheit bestreiten. Das war natürlich viel zu wenig", erklärt der Frankfurter, dem DM-Rang vier in 51,38 Sekunden blieb.Anstatt sich nun auf Göteborg vorzubereiten, schont der Student in den kommenden Wochen seinen Körper. "Mein Bundes- und Heimtrainer Volker Beck und ich haben gleich nach Ulm beschlossen, nicht mehr zu starten. Das Gleitgewebe der Achillessehnen ist entzündet, das muss sich nun erst einmal erholen", sagt Christian Duma.
Bevor der 24-Jährige im Spätsommer wieder mit dem Training für die Hallensaison beginnen will, stehen noch einige Uni-Prüfungen auf dem Programm. "Zwar sind jetzt Semesterferien, aber in diese Zeit fallen die Klausuren. Für die habe ich jetzt natürlich deutlich mehr Zeit und Energie", erklärt der angehende Maschinenbauer.