Stefan Drews - 8.000 Punkte kein Problem
Bernhausen, Ratingen und dann Peking (China). So stellt sich Zehnkämpfer Stefan Drews seinen diesjährigen sportlichen Fahrplan vor. Nach über einjähriger Verletzungspause meldet sich der Allrounder des TSV Bayer 04 Leverkusen am Wochenende (17./18. Mai) in Bernhausen auf der Mehrkampf-Bühne zurück und will gleich Ansprüche auf eines der drei Olympia-Tickets anmelden.
„Die Norm von 8.050 Punkten wird in diesem Jahr kein Problem sein“, erklärt der 29-Jährige selbstbewusst, weiß aber auch, dass diese Leistung bei der starken nationalen Konkurrenz nicht reichen wird. Allein fünf deutsche Zehnkämpfer lagen 2007 über der Peking-Norm.Stefan Drews, der im September 2006 seinen bislang letzten Zehnkampf beendete, gehörte nicht dazu, ist mit seiner Bestleistung von 8.233 Zählern aber einer der heißen Kandidaten auf einen Startplatz beim Saisonhöhepunkt. Ende Juni wird sich in Ratingen endgültig entscheiden, wer in China die deutschen Farben vertreten darf.
Bernhausen will der Leverkusener als erste Standortbestimmung nutzen und eine Duftmarke setzen. „Es darf gerne Richtung 8.000 Punkte gehen“, flachst der EM-Siebte, aber dämpft auch überhöhte Erwartungen: „Es ist noch früh in der Saison und mein erster Wettkampf seit langem.“
Ermüdungsbruch ausgeheilt
Zumindest seine Beschwerden im Schienbein werden ihm nicht im Weg stehen. Der Ermüdungsbruch, der ihm die komplette Saison 2007 kostete, ist ausgeheilt. „Ich bin zu 99 Prozent schmerzfrei“, bestätigt der dreimalige Deutsche Hallenmeister.
Auf Experimente hat Stefan Drews mit seinem Trainer Axel Berndt im Olympiajahr bewusst verzichtet, selbst wenn die Schwächen in den Wurfdisziplinen bleiben. „In meinem Alter kann man nicht mehr viel an der Technik ändern und das wollten wir auch nicht ‚auf Teufel komm raus’ probieren“, erklärt der Olympia-Teilnehmer von 2004.
„Wir haben lange allgemein trainiert. Ich habe eine gute Fitness-Basis und gute Sprintwerte geschaffen“, sagt Stefan Drews, der sich aber auch in seiner Schwachstelle, dem Speerwurf, besser aufgestellt sieht.