Stefan Holm will unbedingt nach Madrid
Drei Mal in Folge hat er in diesem Winter schon verloren und sich obendrein verletzt. Stefan Holm, Olympiasieger im Hochsprung, hängt in der Warteschleife. Nach seinem Aus am vergangenen Samstag in Arnstadt fehlte er auch gestern Abend in Banska Bystrica (Slowakei), wo der tschechische Olympia-Dritte Jaroslav Baba mit 2,33 Metern triumphierte.
Stefan Holm hat die Hallen-EM noch nicht abgehakt (Foto: Chai)
Der Schwede, der diesen Wettkampf schon zwei Mal gewonnen hatte, setzt jetzt auf Madrid: "Ich hoffe, dass ich bei der Hallen-EM wieder dabei bin." Natürlich wäre er gern in Banska Bystrica gestartet. "Schade, dass ich ausgerechnet jetzt nicht fit bin", klagte Stefan Holm, der Überflieger, der mit 1,81 Metern Körpergröße zu den Kleinsten seiner Zunft zählt, "dieses Meeting hat mich stets besonders inspiriert." Nach 22 Siegen in Serie hatte Stefan Holm in der Indoor-Saison drei Niederlagen kassiert, was seinem Selbstbewusstsein allerdings nicht geschadet hat. "Die Verletzung habe ich mir ausgerechnet jetzt zugezogen", klagte er, "wo ich wahrscheinlich in der besten Form meines Lebens bin."
Hallen-EM-Titel fehlt noch
Die 2,35 Meter in Arnstadt habe er leicht und locker übersprungen. "Ich hatte mich schon auf einen großen Wettkampf gefreut." Doch dann stoppte ihn das lädierte linke Bein in seinem Tatendrang, so dass er dem Russen Jaroslav Rybakov und dem Tschechen Jaroslav Baba, die beide die 2,37 Meter packten, den Vortritt lassen musste. Bei der anschließenden Ehrung zum "weltbesten Hochspringer des Jahres 2004" hüpfte er humpelnd und mit traurigem Gesicht auf das Podium.
In seiner schwedischen Heimat will er nun sich auskurieren, um spätestens bei der Hallen-EM in Madrid topfit zu sein. Olympiasieger war der 27-jährige, Vize-Weltmeister und Vize-Europameister im Freien. In der Halle hat er bereits drei Mal WM-Gold gewonnen. Aber Europameister unterm Dach war er noch nie. Noch fehlt ihm dieser Titel in seiner stattlichen Sammlung.