Stefan Koch meldet sich zurück
Bei besten äußeren Bedingungen triumphierte am Sonntag bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in der Kurstadt Bad Liebenzell Stefan Koch (LG Braunschweig) in 1:04:51 Stunden zum dritten Mal nach 2005 und 2007. Die Plätze zwei und drei wurden auf der Zielgeraden vergeben. Im Spurt setzte sich Richard Friedrich (LG Passau, 1:06:02 h) gegen Tobias Sauter (SG Sperrgau, 1:06:06 h) durch.
Stefan Koch, der die WM im letzten Jahr verletzungsbedingt verpasst hatte, strahlte nach dem Rennen mit der Sonne um die Wette: „Einfach grandios. Nach der langen Pause und nach dem ganzen Theater, was ich hatte, ist das ein Traum. Einfach unbeschreiblich.“Der Streckenrekordhalter setze sich bei Kilometer sieben ab, so dass die bis dato große Spitzengruppe auseinander brach. „Ich habe dann versucht nach vorne zu laufen und alles zu riskieren“, fasste Stefan Koch zusammen. Der entscheidende Augenblick im Rennen war für ihn der Ausstieg von Falk Cierpinski (SG Spergau), denn „als ich dann kurz vor Ende gemerkt habe, dass da keiner mehr ist, habe ich langsam gedacht: Du kannst das schaffen.“
Falk Cierpinski ausgestiegen
Auf den Plätzen folgten Richard Friedrich und Tobias Sauter. „Als Falk Cierpinski ausgestiegen ist, wussten Tobias und ich, dass, wenn wir uns anstrengen, beide eine Medaille bekommen werden“, erklärte der Zweitplatzierte von der LG Passau. Auch aus Sicht von Tobias Sauter (SG Spergau) war der Rennverlauf „in Ordnung“. „Der Lauf war eine gute Durchgangsstation. Die Teilnahme an den Europameisterschaften in Barcelona über die Marathondistanz ist das Saisonziel“, fügte Tobias Sauter hinzu.
Eine starke Leistung zeigte auch Manuel Stöckert (TV Ostheim v.d. Rhön) mit 1:06:28 Stunden. Er verteidigte den Juniorenmeister-Titel vor Hagen Brosius (SCC Berlin, 1:07:37 h) und Raphael Viellehner (LG Passau, 1:07:49 h).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik