Stefan Koch siegt in Bietigheim
Stefan Koch heißt der Sieger des 26. Bietigheimer Silvesterlaufs am Sonntag. Der Wattenscheider setzte sich auf der 11,2 Kilometer langen Strecke vor dem Leverkusener Michael May und dem Leipziger Michael Schering durch. Altmeister Dieter Baumann aus Tübingen wurde Achter.
Stefan Koch siegte in Bietigheim (Foto: Middel)
Das Rennen entwickelte sich bei trockenen Wegen und Straßen spannend. An der Spitze waren sofort die Top-Favoriten. Nach Ende der ersten Runde konnten Dominik Burkhardt (PTSV Freiburg) und auch Dieter Baumann das hohe Tempo nicht mehr ganz halten und fielen um einige Meter zurück. Die zweite längere Runde war geprägt von zahlreichen Tempoverschärfungen, die auch Zelalem Martel (LG Fulda) und Martin Beckmann (LG Leinfelden Echterdingen) zuletzt nicht mehr mitgehen konnten, so dass kurz vor dem Ziel nur noch das Dreigestirn Stefan Koch, Michael May und Michael Schering den Endspurt aufnehmen konnte.Auf dem letzten Kilometer hatte dann Stefan Koch die besten Kraftreserven und die größere Endschnelligkeit, so dass sich der Wattenscheider mit drei Sekunden Vorsprung durchsetzen konnte und mit 33:00 Minutennur knapp über dem Streckenrekord blieb. In seinem dritten Anlauf konnte Stefan Koch damit erstmals den Sieg in Bietigheim erringen.
Michael May stark
Mit der Eifelgazelle Michael May (TSV Bayer 04 Leverkusen), der nach seiner langen Verletzungszeit doch etwas überraschend Zweiter wurde, hatte der Veranstalter einen guten Griff getan. Dieser räumte allerdings ein, dass trotz dem tollen und lautstarken Publikum die anspruchsvolle Strecke doch schwieriger gewesen sei als gedacht und ihm alles abverlangt habe.
Michael Schering (LAZ Leipzig) lief ein tolles Rennen und bewies erneut, dass er 2006 zur deutschen Spitze gehört, zumal seine Zeit von 33:07 Minuten ebenfalls noch bemerkenswert war. Die große Überraschung lieferte jedoch der Lokalmatador und Bietigheimer Zelalem Martel mit seinem vierten Platz ab und kündigte in seiner Begeisterung für seinen Heimlauf an, dass er diese Platzierung nächstes Jahr noch verbessern möchte. Mit 33:17 Minuten blieb auch er noch unter dem magischen 3-Minuten-Schnitt pro Kilometer.
Melanie Kraus vorne
Bei den Frauen war die Vorzeige-Athletin der Langstrecke in Deutschland, Luminita Zaituc (LG Braunschweig), als Top Favoritin am Start, musste sich jedoch wieder etwas überraschend mit dem vierten Platz begnügen, bedingt durch schmerzhafte Knieprobleme.
Damit war der Weg frei für sofort schnell anlaufende Leverkusenerin Melanie Kraus, die nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr nun erstmals in Bietigheim gewinnen konnte und das in der Zeit von 37:25 Minuten.
Um 26 Sekunden geschlagen geben musste sich die erneut in Bietigheim in guter Form angetretene Stephanie Beckmann, ehemals Maier (LG Leinfelden-Echterdingen), die mit dem zweiten Platz ihre bisher beste Platzierung in Bietigheim erzielen konnte und damit ihrem Ehemann Martin deutlich den Rang ablief und nach der Teilnahme an der Cross-EM im Dezember auch in Bietigheim ihren hervorragenden Leistungsstand bestätigen konnte.
Todesfall überschattet Lauf
Dritte wurde in 38:54 Minuten, also schon mit deutlichem Abstand, Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt) vor Luminita Zaituc (LG Braunschweig).
Überschattet wurde der 26. Bietigheimer Silvesterlauf mit rund 4.000 Aktiven allerdings von einem Todesfall. Ein 49 Jahre alter Laufteilnehmer ist in der zweiten Runde in der Besigheimer Strasse zusammengebrochen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...