Kampf und Urbansky mit beständigen Leistungen
Stephanie Kampf und Ulrike Urbansky zeigen in der Olympischen Saison beständige Leistungen. Am Mittwochabend kamen die beiden 400-Meter-Hürdenläuferinnen beim EAA-Meeting "Spitzen-Leichtathletik" in Luzern hinter der Polin Molgarzata Pskit auf die Plätze zwei und drei. Mit 55,53 bzw. 55,63 Sekunden verfehlten sie jedoch ihre bisherigen Saisonbestmarken. Pskit siegte in 55,31 Sekunden. Studenten-Weltmeisterin Maren Schott wurde nur Sechste (58,93 sec).
Ulrike Urbansky hat in dieser Saison zu alter Stärke zurück gefunden. (Foto: Chai)
Nastja Ryshich schwang sich als Stabhochsprung-Zweite über 4,30 Meter. Besser war nur die Russin Yelena Belyakova (4,40 m). Ryshichs jüngere Schwester Lisa, U18-Weltmeisterin von 2003, belegte mit 3,80 Meter Platz fünf. 800-Meter-Läuferin Ivonne Teichmann wurde mit knapp zwei Sekunden Rückstand auf Siegerin Anita Brägger (Schweiz; 2:02,00 min) ebenfalls Fünfte (2:03,89 min). Deutsche Hindernisläufer verpassen Olympianorm
Über 3000 Meter Hindernis kam Filmon Ghirmai als Dritter ins Ziel (8:30,61 min). Der Deutsche Meister Christian Knoblich nahm nach 8:37,69 Minuten Platz fünf ein. Für Damian Kallabis wurden 8:44,14 Minuten gestoppt (Rang sieben). Alle drei verfehlten damit die Olympianorm von 8:21,00 Minuten.
Die WM-Dritte Zhanna Block (Ukraine) kassierte über 100 Meter eine Niederlage gegen Natasha Mayers (St. Vincent & Grenadines), die in 11,24 Sekunden 13 Hundertstel schneller war. Bester Männer-Sprinter war 200-Meter-Weltmeister John Capel (10,20 sec). Der Südafrikaner Llwellyn Herbert gefiel als 400-Meter-Hürden-Sieger (48,76 sec), der Russe Jaroslaw Rybakow als Hochsprung-Bester (2,30 m). Weitsprung-Weltmeister Dwight Philipps entschied seine Konkurrenz mit 8,28 Metern für sich und war zuvor über 100 Meter in 10,22 Sekunden Dritter geworden.