Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
René Bauschinge holte sich in Fulda seinen 800-Meter-Titel ab (Foto: Kiefner)
Deutsche Jugend-MeisterschaftenDer letzte Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Fulda war der Tag der Konter und der letzten Chancen. Im Gegensatz zu den Vortagen schien sogar die Sonne. Am Sonntag gingen stimmungsvolle Meisterschaften zu Ende, bei denen die A- und B-Jugendlichen mit zahlreichen Spitzenresultaten geglänzt hatten.
Mehr:
Last-Minute-Sieger und neue EM-Kandidaten
Julia Zandt holt Titel und deutschen Jugend-Rekord
Sailer und Helmke werden Favoritenrollen gerecht
Stimmen von den Deutschen Jugend-Meisterschaften
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Franka Dietzsch steigert sich auf 66,00 Meter
Die deutsche Diskuswurf-Meisterin Franka Dietzsch steigerte sich beim internationalen Meeting im griechischen Rethymo am Sonntag auf eine neue Saisonbestmarke von 66,00 Metern und musste sich trotz dieser guten Weite, ihrer besten seit drei Jahren, geschlagen geben. Die Tschechin Vera Pospisilova warf nämlich mit 67,71 Metern einen neuen Landesrekord.
Mehr:
Franka Dietzsch steigert sich auf 66,00 Meter
Deutsche Mehrkampf-Teams erhalten die Klasse
Die ohne die aktuellen Aushängeschilder Sonja Kesselschläger, Mike Maczey und Sebastian Knabe, die am nächsten Wochenende beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen dabei sein werden, angetretenen Mehrkampf-Teams des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sicherten sich im italienischen Bressanone (Brixen) den Klassenerhalt in der "Superliga" des Europacups. Die Männer trugen sich bei guten Bedingungen wie die Frauen auf Platz fünf in die Endabrechnung ein und erfüllten damit das Klassenziel.
Mehr:
Deutsche Mehrkampf-Teams erhalten die Klasse
Katja Keller und Sabine Krieger nicht auf WM-Kurs
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Carolina Klüft steigert sich auf 6.692 Punkte
Die Siebenkampf-Europameisterin Carolina Klüft ist nicht zu bremsen. Das zeigte sie an diesem Wochenende beim Mehrkampf-Europacup der "ersten Liga" in Tallinn (Estland). Mit Bestleistungen über 100 Meter Hürden (13,22 sec) und im Weitsprung (6,77 m) kam sie am Ende der beiden Tage auf eine Gesamtpunktzahl von 6.692 Zählern und stellte damit einen neuen schwedischen Landesrekord auf.
Mehr:
Carolina Klüft steigert sich auf 6.692 Punkte
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Italienischer Sieg bei der Berglauf-EM
- Im Herbst wieder Fair-Play-Camps
- Nur zwei Jackpot-Anwärter bleiben in Paris übrig
- Yvonne Buschbaum gewinnt in Norden
- Landesrekord von Yuri Belonog
Zur Newsübersicht…