Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Carolina Klüft ist wieder okay (Foto: Chai)
Carolina Klüft wieder im TrainingNach ihrer Oberschenkelverletzung bei der Hallen-WM in Budapest ist Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft bereits wieder voll im Training. "Es war nur eine kleine Sache", erklärt die Schwedin, die bei den Olympischen Spielen im Sommer einen Doppelstart im Mehrkampf und im Weitsprung erwägt.
Hoffnung bei Mark Boswell
Der kanadische Hochspringer Mark Boswell ist nach einer langwierigen Knöchelverletzung wieder schmerzfrei. Doch noch gilt es im Training die Handbremse anzuziehen: "Wenn ich zu aggressiv trainiere, könnte ich mich wieder verletzen." Sein Trainer Milt Ottey ist aber davon überzeugt, dass es im Sommer zu einer Olympiamedaille reicht.
Eric Wainaina hat genug von Silber
Zweimal hat er schon bei Olympia Silber gewonnen, jetzt will er Gold. Damit lieferte der kenianische Marathonläufer Eric Wainaina eine lagerinterne Kampfansage an Paul Tergat ab. "Ich konzentriere mich voll auf Olympia, bis ich dieses Ziel erreicht habe." Deshalb wird er auch keinen Frühjahrsmarathon mehr bestreiten.
Starke Iren kommen nach Naumburg
Vize-Weltmeisterin Gillian O'Sullivan führt ein starkes irisches Aufgebot zum Geher-Weltcup in Naumburg (1./2. Mai) an. Insgesamt wurden neun Athleten nominiert.
Äthiopien goes Walking
Die Läufernation Äthiopien wird sich beim Weltcup in Naumburg Anfang Mai auch als Gehernation zeigen. Zwei Männer und zwei Frauen haben zusammen mit einem Offiziellen ihr Kommen angekündigt. Außerdem zeigten Sambia und Palästina Interesse, an dem Event teilzunehmen, die endgültige Bestätigung fehlt hier aber noch.
André Green bereits mit Konzentration auf den Cross
Wegen seiner beruflichen Verpflichtungen richtet sich der Blick von André Green (LG Wedel-Pinneberg) bereits auf den Herbst. Dann, wenn die Cross-DM in Bremen steigt, will der Vorjahressieger wieder topfit sein. "André wird mit Sicherheit einige Straßenläufe bestreiten und sich dann auf die deutschen Crossmeisterschaften im November vorbereiten. Seinen Titel wird er nicht so einfach kampflos weggeben wollen", sagte sein Trainer Bernd Smrcka dem "Hamburger Abendblatt".
Andrea Bunjes glaubt an Athen
Andrea Bunjes, Gewinnerin der europäischen Winterwurf-Challenge, glaubt fest an ihre Olympiateilnahme im Sommer. Die Holtländer Hammerwerferin sagte der "Ostfriesen Zeitung" bereits jetzt: "Ja, ich glaube, das klappt mit Athen."
Simon Vroemen möchte viel
Der niederländische Hindernisläufer Simon Vroemen setzt vor dem Olympiasommer auf große Worte. Er kündigte an: "Der Ruhm muss diese Saison zu mir kommen." Damit er dazu selbst beitragen kann, bereitet er sich in der Höhe von New Mexico (USA) vor.
Paul Tergat will in Manchester laufen
Nachdem er für den London-Marathon wegen einer Verletzung (wir berichteten) absagen musste, hat der kenianische Weltrekordmann Paul Tergat nun seinen Start beim "Great Manchester Run" am 23. Mai angekündigt. Bis dahin sollte er wieder fit sein. Bei den Frauen läuft dort Cross-Weltmeisterin Benita Johnson (Australien).
Neue Marketing-Strategie
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) will eine neue Marketing-Strategie umsetzen. Deshalb wurde nun Stefan Kleine-Erfkamp, bisher für die Anschutz Entertainment Group Europe Inc. tätig, als neuer Direktor für diesen Bereich verpflichtet.
Schleswig-Holsteins Verbandstag
Am kommenden Sonntag, 4. April, steht in Elmshorn der Verbandstag des Leichtathletik-Landesverbandes Schleswig-Holstein auf dem Programm. Ein neues Präsidium soll gewählt werden, als Ehrengast hat sich unter anderem DLV-Vize-Präsident Theo Rous angekündigt.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...