Leipzig vor Neuauflage des European Indoor Cups
Im vergangenen Jahr feierte der European Indoor Cup in Leipzig seine Premiere. Auch in der kommenden Hallensaison gastieren am 14. Februar (ab 14.15 Uhr) die besten Leichtathletik-Nationalmannschaften Europas wieder vor über 3.000 erwarteten Zuschauern in der Arena. "Leipzig kann sich erneut auf ein Leichtathletik-Highlight freuen", verspricht DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert.
Der European Indoor Cup verspricht wieder spannende Rennen
Die Vorbereitungen laufen bislang planmäßig, der Kartenvorverkauf liefert rund zwei Monate vor der Veranstaltung mit bereits über 500 abgesetzten Tickets positive Zahlen. "Die Arena Leipzig wird auch bei der zweiten Auflage des European Indoor Cups in einem top Zustand sein", weiß Siegfried Schonert, der die deutsche Mannschaft als Anwärter auf den Sieg und damit starke Konkurrenz für die Titelverteidiger aus Spanien (Männer) und Russland (Frauen) sieht.Die Kritik aus dem Vorjahr an der mittigen Ziellinie wurde aufgenommen und entsprechend laufen die Athleten nun am Ende der Geraden ein. Neben dem Wechsel in den technischen Disziplinen zwischen Frauen und Männern – so kommen diesmal etwa die Stabhochspringer um Hallen-Weltmeister Tim Lobinger nach Leipzig – werden als Änderung auch die abschließenden Staffeln in modifizierter Form in einem Rennen gelaufen, um noch mehr Spannung zu erzeugen.
Tolle Atmosphäre erwartet
Auf die Neuauflage in Leipzig freut sich Bürgermeister Holger Tschense: "Ich erwarte auch diesmal wieder eine ähnlich tolle Atmosphäre wie im letzten Jahr. Dass wir diese Veranstaltung erneut bekommen haben, zeigt, dass der europäische Verband mit der Premiere doch sehr zufrieden war." Die Stadt beteiligt sich mit 60.000 Euro am Gesamtetat, der auf 265.000 Euro beziffert wird.
Hohe Erwartungen knüpft Joachim Krüger, der als Präsident des Sächsischen Leichtathletik-Verbandes praktisch der Gastgeber ist und auch die Deutschen Hallen-Meisterschaften 2005 wieder nach Leipzig holen möchte, an die Neuauflage. Er verdeutlicht das Engagement vor Ort: "Wie bereits im vergangenen Jahr werden viele ehrenamtliche Helfer alles tun, um eine perfekte Veranstaltung zu inszenieren."
Tickets:
Hotline 01805-146000
www.european-indoorcup.com
TV-Übertragung:
MDR (16.00 – 17.30 Uhr live)
Zusammenfassung in den Öffentlich-rechtlichen Sendern