Steffen Uliczka will Dieter Baumann toppen
Er ist derzeit Deutschlands bester Crossläufer und will nun auch bei der Cross-EM in Albufeira (Portugal) ein Ausrufezeichen setzen. Wenn Steffen Uliczka am Sonntag (12. Dezember) das Rennen über 9.870 Meter auf dem Kurs an der Algarve in Angriff nimmt, hat der Kieler gleich zwei persönliche Ziele vor Augen: "Ich möchte zur WM laufen und zudem für die jemals beste deutsche Einzelplatzierung bei einer EM sorgen", sagte der 26-Jährige, der als einziger DLV-Athlet in der Männer-Konkurrenz gemeldet ist.
Um sich für die WM in Punta Umbria (Spanien) am 20. März kommenden Jahres zu empfehlen, muss Steffen Uliczka am Sonntag mindestens den 20. Rang belegen. Allerdings gab der Hindernis-Spezialist zu: "Nur unter die Top 20 zu kommen ist schon fast etwas tiefgestapelt. Im vergangenen Jahr bin ich 19. geworden, aber mein Training läuft diese Saison besser."So strebt Steffen Uliczka sogar an, den Tübinger Dieter Baumann zu beerben. Der 5.000-Meter-Olympiasieger hat mit einem 15. Platz bei der Cross-EM 1997 in Oeiras (Portugal) für das bislang beste Abschneiden eines DLV-Starters gesorgt. Das will Steffen Uliczka nun ändern, wenn möglich: "Das absolute Highlight wäre natürlich ein einstelliger Platz."
Kleinigkeiten können entscheiden
Zuletzt hatte der gelernte Bankkaufmann und Student der Agrarökonomie die Rennen in Darmstadt und Tilburg (Niederlande) für sich entschieden und damit seinen Anspruch untermauert. Zudem entkam er dem Winterwetter in Deutschland, weil er diese Woche mit dem DLV in einem Trainingslager auf Zypern weilte. Trotz der guten Vorbereitung aber weiß Steffen Uliczka um die Tücken bei einem Crosslauf. "Die falsche Spikelänge, ein schlechter Tag oder ein Stolperer entscheiden wegen der geringen Abstände meist schon über mehrere Plätze."
Dass er keine Teamkollegen um sich herum haben wird, stört Steffen Uliczka nicht. "Meine Ambitionen sind aber schon so hoch gesteckt und ich habe auch die entsprechende Erfahrung, dass ich auch alleine klar komme und mich fokussieren und motivieren kann." Da komme eben der Individualsportler durch. "Ich habe da mein eigenes Ziel, welches ich verfolge." Am Sonntag wird sich zeigen, ob er es erreicht hat.