Steffi Nerius als Schirmherrin
Profitieren soll vor allem der Nachwuchs: In Leverkusen hat am Dienstag (09. Mai) der Behindertensport-Förderverein "aclive" seine Gründungsversammlung abgehalten. Die neue Initiative unterstützt die Arbeit der bundesweit anerkannten Behindertensport-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen.
Möglichst weit soll es für den guten Zweck gehen (Foto: Chai)
Möglichst vielen Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, aktiv Sport zu treiben oder sich im Leistungsbereich den Traum von einer Paralympics-Teilnahme zu erfüllen. Als Vorsitzender fungiert Werner Kalversberg, dem Beirat gehören neben Nachwuchstrainerin und Schirmherrin Steffi Nerius noch Heribert Faßbender (TV-Sportchef WDR), Manfred Herpolsheimer (Vorsitzender der Sparkasse Leverkusen) sowie der Bayer-Sportbeauftragte Meinolf Sprink an.
Steffi Nerius wirft für guten Zweck
Bei seinen Aktivitäten setzt "aclive" auch auf die beiden Aktionen "Pool 100" sowie die von Speerwerferin Nerius entwickelte Idee "63+". So werden im "Pool 100" neben der klassischen Mitgliedschaft mindestens 100 Partner gesucht, die eine jährliche Spende von 100 Euro tragen wollen - zu den ersten Förderern gehören die Bayer 04-Fußballprofis Carsten Ramelow und Jens Nowotny.
Dagegen bezieht sich "63+" auf die Resultate der WM-Dritten Nerius: Für jeden Meter ihrer besten Weite pro Wettkampf in der Saison 2006 über 63 Meter zahlen Förderer im Gegenzug einen vorab vereinbarten Betrag. Die 33-jährige Nerius selbst plant für die Europameisterschaften im August in Göteborg nach diesem System einen persönlichen Einsatz von sogar 500 Euro pro zusätzlichem Meter.
Weitere Informationen gibt es per email: nerius@aclive.de oder im Internet unter www.aclive.de.