Steffi Nerius denkt an nächste Goldmedaillen
Steffi Nerius steht seit diesem Wochenende auch im Goldenen Buch der Stadt Leverkusen. Das sei eine große Ehre für sie, erklärte die Speerwurf-Europameisterin unmittelbar nachdem Oberbürgermeister Ernst Küchler die Athletin für ihren Goldwurf von Göteborg geehrt hatte.
Steffi Nerius denkt an Osaka und Peking (Foto: Kiefner)
Gefragt, ob es nach dem Siegeswurf vom 13. August noch sportliche Träume gebe, musste Steffi Nerius nicht lange überlegen: "Gold bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr und Gold bei den Olympischen Spielen in Peking und dann sofort zurücktreten!" Bevor sich die Leverkusener Spitzenathletin im Goldenen Buch verewigt und aus den Händen des Oberbürgermeisters ein Bild und einen Blumenspeer als Geschenk der Stadt Leverkusen erhalten hatte, wurden die sportlichen Verdienste von Steffi Nerius, die auch als Behindertentrainerin beim TSV Bayer 04 Leverkusen erfolgreich arbeitet, gewürdigt. Mit ihrem "Goldwurf" von 65,82 Metern habe Steffi Nerius die lange Tradition erfolgreicher Leverkusener Athleten bei internationalen Wettkämpfen fortgesetzt, so Ernst Küchler.
Vor der Ehrung in der Fritz-Jacobi-Leichtathletik-Anlage in Leverkusen hatte der Oberbürgermeister die rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Internationalen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Behinderten, die noch bis Sonntag (27. August) in Leverkusen stattfinden, begrüßt und dabei auch die besondere Förderung des Behindertensports durch die Bayer AG und den Verein in Leverkusen hervorgehoben.