Stella Clemens gewinnt DM-Gold im U18-Fünfkampf
Den ersten Titel bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach hat sich Stella Clemens vom LC Rehlingen gesichert. Die 16-Jährige holte am Samstag U18-Gold im Fünfkampf nach einem spannenden Duell gegen Abigail Adjei (SV Schlau.Com Saar 05 Saarbrücken) mit 3.995 Punkten. In der männlichen Jugend U20 führt nach dem ersten Wettkampftag Philipp Menn (LG Kindelsberg-Kreuztal) mit 3.209 Punkten vor Marvin Bollinger und dem U20-EM-Dritten Tim Nowak. Manuel Eitel vom SSV Ulm liegt zur „Halbzeit“ in der U18 vorne.
Vor der letzten Disziplin hatte Stella Clemens in der weiblichen U18 gerade mal elf Punkte Vorsprung vor Abigail Adjei. Die erste und einzige Entscheidung des Tages musste über die abschließenden 800 Meter fallen. Die Rehlingerin hatte den besseren Schlussspurt, holte sich am Ende ihren ersten Hallenmeistertitel. „Ich wusste, dass ich die 800 Meter schnell laufen kann, wenn’s drauf ankommt“, sagt Stella Clemens. Mit 2:29,57 Minuten stellte sie eine neue persönliche Bestzeit in der Halle auf.Den Grundstein für den Titel hatte sie bereits mit 1,64 Metern im Hochsprung und 5,80 Metern im Weitsprung gelegt (jeweils Bestleistung eingestellt). Dazu kamen 14,06 Meter im Kugelstoßen und 8,92 Sekunden über 60 Meter Hürden. „Ich bin total zufrieden“, freute sich Nachwuchstalent Stella Clemens, die im Schülerbereich bereits zwei Deutsche Rekorde aufstellen konnte.
Philipp Menn führt U20 nach vier Disziplinen an
Nicht Deutschlands frischgebackener „Jugend-Leichtathlet des Jahres 2013“, Tim Nowak vom SSV Ulm, führt das Feld im Siebenkampf der männlichen Jugend U20 nach dem ersten Wettkampftag an, sondern Philipp Menn (LG Kindelsberg-Kreuztal). Mit 3.209 Punkten liegt der EM-Teilnehmer nach vier Disziplinen vor Marvin Bollinger (SV Schlau.Com Saar 05 Saarbrücken; 3.123 Punkte) und Nowak, der bislang 3.098 Punkte gesammelt hat. „Ich habe zwar keine Bestleistungen aufgestellt bisher, aber das war hier heute alles super im Rahmen“, analysiert Philipp Menn. „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es so gut läuft, damit bin ich super zufrieden.“
Morgen muss sich Philipp Menn auf den Angriff von Tim Nowak gefasst machen. Der U20-EM-Dritte will seinen dritten Hallentitel in Folge holen, überzeugte am ersten Wettkampftag vor allem mit 15,40 Metern im Kugelstoßen.
Manuel Eitel in der U18 auf Kurs
In der männlichen Jugend U18 bahnt sich ein spannendes Duell um den Titel an. Nach vier von sieben Disziplinen liegt Manuel Eitel vom SSV Ulm mit 3.118 Punkten vor dem U18-WM-Neunten Ben Thiele vom Sportclub Neubrandenburg (3.039 Zähler). Mit 6,96 Sekunden über 60 Meter und 15,77 Meter im Stabhochsprung konnte Manuel Eitel zwei neue Bestleistungen aufstellen.
„Im Weit- und Stabhochsprung hätte mehr gehen können“, sagt Eitel zu seinen 6,80 bzw. 4,00 Metern. „Aber ich bin gut drauf und freue mich auf morgen.“ Dann will der Ulmer seine Stärke über die Hürden ausspielen. Über 1.000 Meter könnte es dann am Ende zum Showdown gegen Ben Thiele kommen. Der sprang im Stabhochsprung mit 4,10 Metern so hoch wie kein anderer in der U18.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.