Jedermann-Zehnkampf-Tour 2005 am Start
Die Daten für die Jedermann-Zehnkampf-Tour 2005 sind ab sofort online auf leichtathletik.de zu finden. Die "Jedermänner" haben mit 24 Veranstaltungen im Jahr 2005 vier Startmöglichkeiten mehr als noch 2004.
Auch für 2005 unterbreitet Ihnen der Jedermann-Zehnkampf wieder interessante Offerten
Auch für die kommende Saison gilt: Alles, was die Leichtathletik in ihren Grundformen Laufen, Springen und Werfen nicht verändert, ist erlaubt. Somit stellt der 20-Kampf in Scheeßel eine Erweiterung des Angebotes dar, ist aber aufgrund der Disziplinenvielfalt (u.a. dreimal Hürden, 3000m Hindernis, Dreisprung und Hammerwurf, alle Läufe bis 10.000m) erheblich schwerer zu organisieren, als auch durchzustehen. Der Hallen-Siebenkampf in Berlin ist ein willkommenes Highlight im Winterhalbjahr. Der Teamzehnkampf in Ahlen bietet ebenso wie die vormals aufgelegten Veranstaltungen "3 aus 5" oder "5 aus 10" reichlich Potenzial, um sich auch an anderen Standorten etablieren zu können.
Vielfalt der Leichtathletik
Die Tendenz zum Sporttreiben ist in Deutschland unverkennbar. Boomender Seniorensport, Walking und Nordic-Walking, eine immense Zunahme an Marathonveranstaltungen sind Indiz dafür. Fit durch Bewegung, Sponsoring seitens der Krankenkassen, gesonderte Boniprogramme und vieles mehr verschaffen vorgenannten Sportarten regen Zulauf.
Das zarte Pflänzchen Jedermann-Zehnkampf wird in seiner heutigen Form kaum davon profitieren, es stellt aber dennoch einen kleinen, wichtigen Beitrag dar, der die Vielfalt der Leichtathletik ganz zur Entfaltung kommen lässt.
Zur JMZK-Terminübersicht...