Jason Gardener unterliegt im Fernduell klar
Im Fernduell hatte Hallen-Weltmeister Jason Gardener dem Franzosen Ronald Pognon, der ihm in Karlsruhe in 6,45 Sekunden den Hallen-Europarekord über 60 Meter entriss, nichts entgegenzusetzen. Bei den britischen Meisterschaften in Sheffield siegte er am Sonntag in für seine Verhältnisse mäßigen 6,60 Sekunden und spürte dabei sogar Mark Findlay (Trinidad & Tobago; 6,61 sec) und Darren Chin (6,62 sec) im Nacken.
Jason Gardener muss noch zulegen (Foto: Chai)
"In Karlsruhe ist die schnellste Bahn der Welt", meinte Jason Gardener, der während der Titelkämpfe von dem Husarenstück seines französischen Rivalen erfuhr, "wenn die Meisterschaften nicht an diesem Wochenende stattgefunden hätten, wäre ich dort angetreten. Aber es steckt noch etwas in mir. Ich glaube, ich kann auch so schnell laufen."Immer besser in Schwung kommt bereits der Hürdensprinter Allan Scott, der seine persönliche Bestleistung zum wiederholten Mal in dieser Saison auf nun 7,58 Sekunden verbesserte. Er peilt jetzt selbstbewußt die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) an und hofft dort auf den Finaleinzug.
Der Ire David Gillick schlug in 46,45 Sekunden über die 400 Meter den britischen Viertelmeilern, aus deren Kreis die bekanntesten Namen allerdings nicht am Start waren, ein Schnippchen. Bereits im Halbfinale war er um zwei Hundertstel schneller gelaufen.
Weiter Satz von Phillips Idowu
Das beste Ergebnis lieferte allerdings der Dreispringer Phillips Idowu ab. Im Gegensatz zu Jason Gardener gewann er das Fernduell mit Karlsruhe und toppte nach fünf durchschnittlichen Sprüngen bei seinem letzten Versuch die dort vom Brasilianer Jadel Gregorio gesprungenen 17,21 Meter noch um neun Zentimeter. "Ein Sprung reicht, um einen Wettkampf zu gewinnen", lieferte er nach dem Wettkampf einen Spruch für die Galerie.
Bei den Frauen sorgte in Sheffield Sarah Claxton über 60 Meter Hürden für das wertvollste Ergebnis. Die 25-jährige verbesserte den britischen Hallenrekord auf 7,96 Sekunden. Damit ist sie auch im Hinblick auf die Hallen-EM in Madrid zum Kreis der Medaillenkandidatinnen zu zählen.