Stephan Hohl gewinnt Cross-Bronze
Auf der Pferderennbahn des Städtchens Forges-Les-Eaux (Frankreich) entarteten die 16. Cross-Weltmeisterschaften der Studenten am vergangenen Wochenende zur echten Schlammschlacht. Stephan Hohl (TV Huchenfeld) holte bei den Männern mit Bronze das einzige deutsche Edelmetall. Mit der auf Platz neun einlaufenden Heike Bienstein (LG Olympia Dortmund), der Regensburgerin Susi Lutz (30.) und der Münchnerin Ingalena Heuck (32.) kam die Frauenmannschaft über Platz sieben nicht hinaus. Bei den Männern hatte der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) kein komplettes Team ins Rennen geschickt.
Mit der auf Platz neun einlaufenden Heike Bienstein (LG Olympia Dortmund), der Regensburgerin Susi Lutz (30.) und der Münchnerin Ingalena Heuck (32.) kam die Frauenmannschaft über Platz sieben nicht hinaus. Bei den Männern hatte der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) kein komplettes Team ins Rennen geschickt.„Nach dem harten Trainingslager bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis bei der Studenten-WM. Nachdem der Himmel an diesem Tag alles zu Boden fallen ließ, was er in seinem Repertoire zur Verfügung hatte, der Boden morastig und echt crossig war, fand ich erst auf der etwas griffigeren Zielgerade so richtig zu meinem Schritt“, berichtete Susi Lutz unmittelbar nach dem Rennen.
Mit den vorderen Plätzen hatte die deutsche Frauenmannschaft, die aus den ersten Vier der Deutschen Cross-Meisterschaften (Juniorinnenwertung) bestand, nichts zu tun. Überlegene Studenten-Weltmeisterinnen wurden die Britinnen mit der neuen Einzel-Weltmeisterin Faye Fullerton an der Spitze. Bei den Männern gewann Najim El Quady aus Marokko. Die Mannschaftswertung ging an die gastgebenden Franzosen.