Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Katja Umlauft springt nun für Dessau (Foto: Gantenberg)
Neuzugänge für den LAC DessauDer LAC Dessau meldet drei interessante Neuverpflichtungen. Sylvia Thier (frühere Kühnemund) will in dem neuen Trikot des Vereins an alte Zeiten anschließen. Hoffnungen knüpft man auch an Dreispringerin Katja Umlauft und Geherin Kathrin Schulze. Am Donnerstag wurden die Verträge unter Dach und Fach gebracht. Präsident Ralph Hirsch verhandelte übrigens auch mit Stabhochsprung-As Tim Lobinger, der dann aber zurück nach Köln ging.
Zweimal 4,2 Millionen Euro für WM 2005
Rund 4,2 Millionen Euro hat das Stadtparlament Helsinki für die Renovierung des Olympiastadions, in dem die Leichtathletik-WM 2005 ausgetragen wird, bewilligt. Bereits zuvor sagte der Staat selbst die selbe Summe zu. Große Sprünge kann man damit wohl trotzdem nicht machen. Erkki Aurejärvi, Chef der Stadionstiftung, hielt laut dem Berliner "Tagesspiegel" ursprünglich 23,4 Millionen Euro für die Umbaumaßnahmen für erforderlich.
Auflösungsspekulationen um "SportA"
Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, überlegen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF eine Auflösung der Sportrechteagentur SportA. Der gemeinsame Rechteeinkauf soll auf den Prüfstand gestellt werden. Vor allem die ARD scheint nach dem Blatt in Zukunft mit einem alleinigen Kauf von Sportrechten zu liebäugeln.
Schafft Sascha Müller den Sprung in die Elite?
"Ich traue ihm die acht Meter zu", sagt Trainer Dr. Klaus-Gerhard Schlottke über seinen neuen Schützling Sascha Müller, der von der LG Hammer Park Hamburg zum 1. LAV Rostock wechselt. Das Nordlicht wartete im vergangenen Sommer mit einer Bestweite von 7,84 Metern auf und könnte sich zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die EM-Teilnehmer Schahriar Bigdeli und Andreas Pohle sowie den Olympia-Fünften Kofi Amoah Prah mausern.
Wattenscheid will Ruf als Sporthochburg festigen
Neben dem für den Juli geplanten Leichtathletik-Meeting wird das Lohrheidestadion in Wattenscheid im August mit den Deutschen Behinderten-Meisterschaften in der Leichtathletik Schauplatz eines weiteren Sportereignisses. Außerdem startet im Mai in Höntrop der 1. Ruhr-Marathon. "Das wird unseren Ruf als Sporthochburg des Reviers weiter festigen", äußerte sich Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber dazu gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen".
Horst-Dieter Hille verstorben
Horst-Dieter Hille, Erfolgstrainer in der früheren DDR, ist im Alter von 69 Jahren vor kurzem verstorben. Renate Stecher, Bärbel Wöckel und Marlies Göhr gehörten zu seinen Vorzeigeathletinnen, mit denen er insgesamt 19 internationale Goldmedaillen errang.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***