Stimmen vom BW-Bank-Meeting in Karlsruhe
Das BW-Bank-Meeting in Karlsruhe erlebte am Sonntag wieder einige bemerkenswerte Auftritte der Top-Athleten. leichtathletik.de hat nach den Wettkämpfen bei den deutschen und internationalen Assen nachgefragt.
Tatyana Lebedeva will auf die Hallen-EM verzichten (Foto: Chai)
Tatyana Lebedeva (Russland)Weitsprung Frauen - Siegerin (6,68 m)
"Das war heute ein guter Wettkampf und ich bin zufrieden mit der Weite. Das Publikum und die Atmosphäre in Karlsruhe, es hat mir einfach Spaß gemacht, auch die Stimmung unter den Springerinnen war sehr schön. Leider habe ich Probleme im rechten Oberschenkel und beim Absprung Schmerzen gespürt. Aber die Verletzung ist nicht erst heute aufgetreten und ich habe deshalb den Wettkampf dazu genutzt, um zu testen, ob ein Start bei den Hallen-Europameisterschaften in Birmingham Sinn macht. Ich muss aber einsehen, dass es nicht geht und mich somit bereits für eine Absage entschieden."
Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen)
Weitsprung Frauen - 2. Platz (6,57 m)
"Ich bin froh, dass es heute so gelaufen ist. Nach dem letzten Wettkampf hatte ich mich selbst unter Druck gesetzt. Die guten Trainingsergebnisse haben mir aber gezeigt, dass ich gut drauf bin. Ich musste es nur im Wettkampf umsetzen. Langsam komme ich auch wieder rein. Insgesamt hatte ich heute eine gute Serie. Auch die ungültigen Sprünge waren sehr weit. Dadurch dass wir in den letzten zwei Wochen noch viel an meinen Anlauf "herumgedoktort" haben, hat hier noch nicht alles perfekt gepasst. "
Carolina Klüft (Schweden)
Weitsprung Frauen - 3. Platz (6,52 m)
"Mit meinem Wettkampf bin ich nicht hundertprozentig zufrieden. Ich musste während dem Wettkampf meinen Anlauf leicht verändern. Ich habe gerade zwei Schritte mehr im Anlauf, da stimmt noch nicht alles. Auch wenn es in letzter Zeit viele Wettkämpfe mit längerer Anreise waren, bin ich froh heute nach Karlsruhe gekommen zu sein. Dummerweise habe ich mir mit dem Fingernagel beim Anlaufen die Stirn aufgekratzt. Das ist mir schon mal passiert. Beim nächsten Mal werde ich nicht meine Nagelschere zu Hause vergessen."
Marcus Brunson (USA)
60m Männer - Sieger (6,46 sec)
"Ich bin wahnsinnig glücklich über diese Zeit. Es war ein sehr schnelles Rennen und die 6,46 Sekunden sind für mich eine neue persönliche Bestleistung in der Halle. Überrascht bin aber nicht wirklich, da ich mich bereits letzte Woche beim Meeting in Stuttgart sehr gut gefühlt habe. Nach dem guten Auftakt wollte ich bei meinem zweiten Start in der Halle schon unter 6,50 Sekunden laufen und habe es geschafft. Außerdem hat mich das deutsche Publikum beflügelt. Ich war jetzt zum zweiten Mal in Karlsruhe und komme gerne wieder."
Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München)
60m Männer
"Das Rennen heute war nicht wirklich gut. Dabei habe ich mich beim Einlaufen noch gut gefühlt, aber im Startblock habe ich gemerkt, dass es irgendwie nicht geht. Vielleicht muss ich mich erst noch an die Atmosphäre bei großen Meetings gewöhnen, verletzt bin ich jedenfalls nicht. Jetzt freue ich mich nächste Woche auf die Deutschen Hallenmeisterschaften. Julian Reuss hat in Sindelfingen mit 6,64 Sekunden ordentlich vorgelegt, total verrückt, aber wir sind gute Freunde und ich werde ihn nachher noch anrufen und gratulieren."
Isaac Songok (Kenia)
3000m Männer - Sieger (7:39.32 min)
"In der Halle zu laufen, ist für mich eine ganz neue Erfahrung. Die Luft ist zwar nicht so gut, aber die Leute sind viel dichter dran. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall wieder eine Hallensaison machen. Ich fliege jetzt weiter nach Stockholm und werde mich anschließend in Kenia auf die Freiluftsaison vorbereiten."
Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen)
200 m Männer - 2. Platz (21,09 sec)
"Das war ein gutes Rennen, mit der Zeit ich bin völlig zufrieden. Zumal der enge Kurvenradius bei meiner Körpergröße schwierig zu laufen ist. Ich bin jetzt endlich wieder im Leistungsbereich von vor fünf Jahren angekommen und freue mich auf jeden einzelnen Lauf. Das liegt auch daran, dass ich zur Zeit ohne Probleme trainieren kann und mir eine ordentliche Basis aufgebaut habe. Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig wird man mich aber nur in den Staffeln über 200 Meter und 400 Meter sehen, schließlich wollen wir über beide Distanzen gewinnen."
Lolo Jones (USA)
60m Hürden Frauen - Siegerin (7,87 sec)
"Obwohl es Bestleistung ist, war dieser Lauf noch nicht perfekt. An der ersten Hürde lag ich noch hinten und ich bin erst danach ins Rennen gekommen. Morgen geht's wieder zurück in die USA, um mich auf die US-Meisterschaften vorzubereiten."
Kirsten Bolm (MTG Mannheim)
60m Hürden Frauen - 4. Platz (8,03 sec)
"Ich habe im Endlauf, wie schon in den letzten Wettkämpfen, sehr schlecht beschleunigt. Der Start ist zurzeit ein Problem, an dem ich arbeiten muss. Gerade in der Halle, wo man nur fünf Hürden hat, ist das wichtig. Ich versuche etwas Konstanz in meine Läufe zu bringen. Karlsruhe ist für mich eines der stimmungsvollsten Meetings. Hier komme ich immer gerne her."
Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Stabhochsprung Männer - Sieger (5,70 m)
"Ich bin sehr zufrieden, vor allem natürlich damit, hier zu gewinnen. Das Publikum in Karlsruhe ist einfach fantastisch. Über die Höhe will ich mich nicht beklagen, auch wenn es gerne höher hätte gehen können. Es war für mich heute wichtig, zum ersten Mal in der Hallensaison mit härteren Stäben zu springen – also dem Sechs-Meter-Stab. Das ist wichtig gewesen, um für nächste Woche in Leipzig anzutesten. Gesundheitlich ist bei mir alles im grünen Bereich, meine Beugerprobleme sind überstanden."
Tim Lobinger (ASV Köln)
Stabhochsprung Männer - 2. Platz (5,70 m)
"Ich habe momentan irgendwie eine Pechsträhne, ständig passieren mir Missgeschicke. Entweder geht die Zapfsäule an der Tankstelle kaputt oder mein neues T-Shirt hat ein Loch. Der sportliche Bereich passt voll dazu. Mir fehlt bisher ein positives Glückserlebnis, aber die Saison ist nicht vorbei. Noch bin ich super zuversichtlich und freue mich über die tollen Leistungen meiner deutschen Konkurrenten. Sonst war ich immer der Gejagte, und jetzt kann ich mich mal unterhalten lassen. Trotzdem würde ich gerne in Birmingham starten."
Claudia Hoffmann (SC Potsdam)
400 Meter Frauen - 2. Platz (52,50 sec)
"Ich habe mich riesig gefreut in Karlsruhe zu laufen. Hier ist meine Lieblingsbahn. Im letzten Jahr habe ich mit neuer Bestleistung gewonnen. Dass es mit der Hallen-EM-Norm ganz knapp nicht geklappt hat, ist natürlich schade. Aber noch habe ich nächste Woche in Leipzig zwei Läufe und dann fällt die Norm auch."
Christian Olsson (Schweden)
Dreisprung Männer - Sieger (17,44 m)
"Das war heute wirklich ein Fun-Wettkampf. Ich hatte tolle Konkurrenten, vor allem mit den Kubanern und einfach viel Spaß. Allerdings bin ich erst im fünften Versuch richtig in den Wettkampf gekommen. Ich hatte in den letzten Wochen immer wieder kleinere Verletzungsprobleme und Schmerzen im Knie. Nun hoffe ich bis Birmingham gesund zu bleiben und hundert Prozent physisch fit zu werden. Wenn ich mich dann noch mehr pushen kann, kann ich noch weiter springen."
Liu Xiang (China)
60 m Hürden Männer - Sieger (7,42 sec)
"Es ist nicht nur toll, dass ich Dayron Robles geschlagen habe, ich bin auch überglücklich, dass ich den Asienrekord gebrochen habe. Es ist unglaublich, wie viele chinesische Fans den Weg in die Halle gefunden haben. Einfach verrückt hier! Die Hallensaison war für mich eher ein besseres Training. Ich bin noch jung und kann noch viel an mir verbessern. Jetzt geht es wieder zurück nach China. Dort freue ich mich auf das chinesische Neujahrsfest."