Stimmen vom Hallen-Meeting in Leipzig
Das Hallen-Meeting "L.E. Athletics" beschloss am Sonntag ein ereignisreiches Leichtathletik-Wochenende mit den Veranstaltungen in Erfurt, Arnstadt und Leipzig im Osten Deutschlands. Lesen Sie, was die Stars und Sieger in der "Arena Leipzig" nach ihren Wettkämpfen sagten.
Kirsten Bolm liegt auf Kurs zur Hallen-EM (Foto: Krebs)
Kirsten Bolm, 60 m Hürden Frauen (Siegerin)"Ich bin zufrieden, obwohl ich nicht ganz so spritzig gelaufen bin - da wäre mehr drin gewesen. Alles in allem ein guter Trainingsdurchlauf, um Praxis für die Hallen-Europameisterschaft zu bekommen."
Maurice Wignall, 60 m Hürden Männer (Sieger)
"Mit meiner Zeit bin ich äußerst zufrieden. Meetingrekord! Ich war ja im letzten Jahr schon hier und wusste, dass das Meeting hier in Leipzig großartig ist. Die Atmosphäre ist super. Im letzten Jahr habe ich gewonnen, dieses Jahr habe ich gewonnen und im nächsten Jahr werde ich wiederkommen und wieder siegen!"
Claudia Gesell, 800 m Frauen (Siegerin)
"Das hätte eigentlich auch schneller gehen können. Dennoch: ein runder Lauf, mit dem ich glücklich sein kann. Ein guter Wettkampf ist das beste Training! Das ist meine erste richtige Hallensaison überhaupt und nach dem Meeting am Freitag in Erfurt und heute in Leipzig bin ich sehr begeistert."
Jens Fiedler, Radolympiasieger
"Das Rennen gegen den Läufer hat mir sehr gut gefallen. Umso mehr, da ich gewonnen habe - da hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet. Auf dieser kurzen Strecke ist es extrem schwierig, gegen einen Läufer zu gewinnen. Ich musste exakt auf der Linie fahren, um nicht nach außen getragen zu werden. Von daher musste ich mich selten so aufs Radfahren konzentrieren wie dieses Mal! Sicher hat mich auch die Stimmung angesport."
Matthias Schröder, 60m Behinderte (Sieger)
"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, weil ich meine Saisonbestzeit wieder steigern konnte. Die Zuschauer hier sind richtig klasse. Wir sind es ja eher gewohnt, vor 30 Leuten zu starten und nicht vor so einer gigantischen Kulisse. Die L.E.-Athletics waren für mich eine gute Vorbereitung für die EM in Finnland."
Wojtek Czyz, Weitsprung
"Ich bin erst seit vier Wochen im Training und erkältet. Aber die Zuschauer waren grandios. Ich bin über mich hinaus gewachsen. Und die Wette mit James Beckford motiviert erst recht. Bei weniger als zwei Metern Unterschied zwischen uns bekomme ich seine Sportschuhe. Wenn ich verliere, mache ich in Köln eine geführte Tour mit ihm durch die Szene, die Altstadt etc. Das wird sich im nächsten Jahr entscheiden, denn bisher steht es 1:1."
James Beckford, Weitsprung (Sieger)
"Das war mein zweiter Wettkampf in Leipzig und ich liebe es hier. Die Arena ist ein großartiger Ort, um weit zu springen. Nicht zuletzt die Zuschauer spornen eine an. Obwohl meine Muskeln schmerzen, fühle ich mich prima."
Wolfram Müller, 800 m (Sieger)
"Es war klar, dass es heute schwer wird, von daher war es okay. Das Publikum war klasse und die Halle ganz super zu laufen: schnelle Bahn, große Kurven."
Grit Breuer, 400 m (Zweite)
"Am Lauf hatte ich nicht so viel Spaß. Die Beine waren schwer und ich war müde. Das Publikum dagegen war super und hat mich angepeitscht. Das ist ja für mich das Schönste daran: das Feedback des Publikums, die anfängliche Runde durchs Stadion, das habe ich mir in den letzten Jahren erarbeitet."
Jason Gardener, 60 m (Sieger)
"Die Zeit war okay. Ich mag die Rennen in Deutschland, insbesondere in Leipzig. Es ist gut zu wissen, wo man steht und wie weit die Konkurrenz ist. Jetzt muss ich nur noch schneller werden."
Sabrina Mockenhaupt, 2000 m (Siegerin)
"Mit Tempomacher wäre da ein deutscher Rekord drin gewesen! Zum Schluss habe ich dann selber das Zepter in die Hand genommen. Die Stimmung in Leipzig war wie immer grandios."
Karin Mayr-Krifka, 60 m (Siegerin)
"Ich bin ziemlich zufrieden, obwohl mir Wettkämpfe mit Vorlauf lieber sind. Auch die vielen Starts waren belastend – wir waren alle ein wenig überreizt."
Claudia Marx, 400 m (Siegerin)
"Ich bin perplex – eine super Zeit. Ich habe ja erst einen Trainerwechsel hinter mir und hätte nicht gedacht, dass ich heute so gut bin. Ein wenig erschrocken bin ich schon über meine Zeit: Die ist unglaublich gut! Dennoch: auch wenn ich Grit Breuer heute geschlagen habe, das ist noch lange keine Wachablösung."
Tobias Unger, 200 m (Sieger)
"Ich habe meine Erwartungen erfüllt und bin eine sehr gute Zeit gelaufen. Ich laufe gerne in Leipzig und freue mich schon auf das nächste Jahr. Das Meeting ist eine klasse Vorbereitung auf die EM."
Mehr:
Claudia Marx glänzt in Leipzig mit 51,97 Sekunden
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...