Stimmen vom zweiten Tag der Junioren-DM
Der zweite Tag der Deutschen Junioren-Meisterschaften war der Tag der Entscheidungen. In insgesamt 29 Wettbwerben fand am Sonntag bei schwül-warmen Bedingungen im niedersächsischen Göttingen die Vergabe von Gold, Silber und Bronze statt. Die Stimmen der Sieger lesen Sie auf leichtathletik.de.
Christin Elß (SC Potsdam)Siegerin 5.000 m Bahngehen; 23:29,81 minMeine Saison war bislang sehr durchwachsen. Im Training bin ich immer Bestleistung gegangen, aber im Wettkampf hat es nie geklappt. Heute lief es von Anfang an richtig gut. Bei Kilometer drei wurde es mir ein bisschen schlecht, aber wenn man führt, geht das immer noch. Mit der Zeit bin ich auch zufrieden. Das ist nur knapp über meiner Bestzeit.
Carl Dohmann (SCL-Heel-Baden-Baden)Sieger 10.000 m Bahngehen; 42:53,24 min
Ich bin gerade voll in der Vorbereitung für die U20-Europameisterschaft in vier Wochen. Das war heute nur ein Testlauf. Normal gehe ich nicht so gerne von vorne, aber heute ging das wirklich gut. Ich wollte unter 43 Minuten bleiben. Das habe ich geschafft. Es war auf jeden Fall ein gelungener Test.
Julia Fischer (SCC Berlin)
Siegerin Diskuswerfen; 54,54 m
Mit der Weite bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hätte schon gerne über 55 Meter geworfen. Ich war in der letzten Woche krank. Das habe ich heute noch ein bisschen gemerkt. Aber Hauptsache, ich habe gewonnen.
Inga Maria Müller (LG Hannover)
Siegerin 400 Meter Hürden; 56,97 sec
Ich bin mehr als zufrieden. Das ist das erste Mal, dass ich wirklich etwas gewonnen habe. Sonst hatte ich immer Pech mit den Hürdenabständen. Und dann noch diese Wahnsinnszeit. Das ist einfach nur super. Nächste Woche laufe ich in Ulm die 400 Meter flach, bevor dann bei der U20-EM mein Saisonhöhepunkt folgt.
Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz)
Siegerin Dreisprung; 14,02 m
Ich danke auf jeden Fall meinem Trainer. Er ist derjenige, der mich zu dieser Leistung gebracht hat. Wenn ich nochmal über 14 Meter springe, dann sieht man mich hoffentlich in Berlin.
Silvio Schirrmeister (Dresdner SC 1898)
Sieger 400 Meter Hürden; 50,34 sec
Ich habe es im Laufe der Saison gemerkt, dass das Seuchenjahr 2008 abgehakt ist. Wenn man dann bei Meisterschaften so mit Adrenalin vollgepumpt ist, dann klappt es auch mit dem Rhythmus. Das nächste Ziel ist es, die 50,00 Sekunden zu knacken.
Sören Ludolph (LG Braunschweig)
Sieger 800 Meter; 1:48,92 min
Ich wollte heute die U23 EM-Norm laufen und habe das Rennen deshalb schnell gemacht, damit ich in Richtung der 1:47,50 Minuten komme. Leider hat das nicht geklappt. Das war jetzt das vierte Rennen innerhalb von sieben Tagen und zudem war ich ein bisschen krank. Da hat heute einfach die Substanz gefehlt.
Corinna Harrer (LG TelisFinanz Regensburg)
Siegerin 800 Meter; 2:04,86 min
Die Carolin Walter ist ganz schön schnell angegangen. Wir sind die ersten 200 Meter in 29 Sekunden durchgegangen. Nach 400 Metern habe ich gemerkt, dass die anderen nicht so recht mitgehen wollen. Da bin ich dann nach vorne und habe das Ding durchgezogen.
Erik Balnuweit (LAZ Leipzig)
Sieger 110 Meter Hürden; 13,65 sec
Ich denke, dass ich zwei technisch saubere Läufe gezeigt habe. 13,65 Sekunden muss man erstmal laufen. Ich werde versuchen, den Schub zu den Deutschen Meisterschaften nach Ulm mitzunehmen.
Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Sieger 200 Meter; 20,52 sec
Ich freue mich sehr, bin fassungslos. Das ist Bestzeit und Bestästigung der A-Norm. Damit habe ich nicht gerechnet. Heute bin ich locker geblieben. Das scheint die Formel zu sein. Locker bleiben und ins Ziel kämpfen.
Susi Lutz (LG TelisFinanz Regensburg)
Siegerin 3.000 Meter Hindernis; 10:06,64 min
Ich wollte eine gute Zeit laufen und dann ist es ein Schmarrn, hinter jemanden irgendwo hinterherzulaufen. Ich wollte ein souveränes Rennen gestalten. Das habe ich gemacht und bin sehr zufrieden.
Esther Cremer (TV Wattenscheid 01)
Siegerin 200 Meter; 23,30 sec
Ich habe mit dem Sieg überhaupt nicht gerechnet, weil ich eigentlich 400 Meter-Läuferin bin und mich im Hinblick auf Ulm geschont habe. Jetzt neue Bestzeit - damit habe ich nicht gerechnet.
Jennifer Klein (MTG Mannheim)
Siegerin Hochsprung; 1,88 m
Ich bin super glücklich. Das hätte ich nicht gedacht, nachdem ich mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. 1,90 Meter waren heute noch zu hoch. Das war zum Herantasten. Vielleicht klappt es ja dann nächste Woche in Ulm.
Mehr:
Aleixo Platini Menga läuft WM-Norm
Nachwuchs überzeugt in Göttingen
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik